Küssen kann man nicht alleine
"Küssen kann man nicht alleine" – so lautet der Titel unserer Jubiläumskampagne! Aber nicht nur Küssen kann man nicht alleine: Auch Lehren, Forschen, Studieren und Feiern geht nur gemeinsam! Werfen Sie hier einen Blick hinter die Kampagne und ihren Entstehungsprozess.
Forschen kann man nicht alleine

Rückblick: Am 1. April startete unsere Science-Late-Night Show anlässlich des 50-Jährigen Hochschuljubiläums. Mit der bezaubernden 1Live-Moderatorin Freddie Schürheck und interessanten Gästen aus der TH OWL, die von ihren aktuellen Forschungsprojekten berichteten.
Feiern kann man nicht alleine
50 Jahre TH OWL sind ein Grund zum Feiern! Und das möchten wir mit Ihnen gemeinsam tun! Denn was wäre die beste Party ohne ihre Gäste? Hier finden Sie alle Jubiläums-Events, auf die Sie sich 2021 freuen können, sowie unsere Spotify-Playlist mit den besten Hits der letzten 50 Jahre. Feiern Sie mit uns!
Zurückschauen kann man nicht alleine
50 Jahre TH OWL – 50 Jahre voller Ereignisse! In unserer "Throwback"-Rubrik schauen wir zurück auf besondere Momente, Highlights und Meilensteine, ebenso wie Kurioses, Lustiges und Unvergessenes. Gehen Sie mit uns auf eine Reise in die Vergangenheit!
Geschichte macht man nicht alleine
Der 1. August 1971 war der Gründungstag der damaligen „Fachhochschule Lippe“ – der Grundstein für eine Erfolgsgeschichte. Erfahren Sie hier, wie sich unsere Hochschule in den vergangenen 50 Jahren zur heutigen Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) entwickelt hat. Klicken Sie dazu auf die Kacheln der einzelnen Jahrzehnte und begeben Sie sich auf eine Zeitreise in die Vergangenheit!
Bildnachweis: Unser Dank geht an die Redaktion der Lippischen Landes-Zeitung, die uns freundlicherweise Bilder aus ihrem Archiv zur Verfügung gestellt hat.
Studieren kann man nicht alleine
Eine der wichtigsten Leistungen einer Hochschule sind ihre Absolventinnen und Absolventen. In dieser Rubrik erinnern sich Alumnae und Alumni der Hochschule an ihre Studienzeit.
Unglaublich wichtig

Die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) feiern in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum. Dank ihrer praxisnahen Lehre und Forschungsarbeit sind sie unverzichtbare und „unglaublich wichtige“ Innovationsmotoren für alle Gesellschaftsbereiche. Die Kampagne „UNGLAUBLICH WICHTIG“ stellt die große Bedeutung und Relevanz der HAWs im deutschen Hochschulsystem heraus und lädt ein, die Vielfalt, Dynamik, Innovationskraft und Potenziale der HAWs zu erkunden.