Team

Lehrgebiet:
Privat:
- Birkenhöhe 16
- D-31848 Bad Münder
- Tel. +49 (0)5042 5270777
- Fax +49 (0)5042 5270770
- mobil: +49 (0)177 6407096
- e-mail: mail(at)c-schloetzer.de
Vita:
1988 | Diplom an der Universität Hannover, Studiengang Bauingenieurwesen, Fachrichtung "konstruktiver Ingenieurbau" |
1988-1997 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Teilzeit) am Institut für Grundbau, Bodenmechanik und Energiewasserbau (IGBE), Universität Hannover, freiberufliche Tätigkeit als Bauingenieur für verschiedene Auftraggeber im Rahmen einer Nebentätigkeit |
1991-1996 | Lehrauftrag "Konstruktion und Technische Mechanik II", Fachhochschule Hannover, Fachbereich Elektrotechnik |
1992-1996 | Lehrauftrag "Dammbau und Injektionstechnik", Postgraduiertenstudium für Ingenieure aus Entwicklungsländern, Universität Hannover |
1995-2002 | Angestellter (Teilzeit) im Büro IGH Ingenieurgesellschaft Grundbauinstitut Dr.-Ing. Weseloh Prof. Dr.-Ing. Müller-Kirchenbauer mbH in Hannover |
1995 | Promotion an der Universität Hannover, Institut für Grundbau, Bodenmechanik und Energiewasserbau (IGBE), Thema: Filtrationsverhalten von Dichtsuspensionen an flüssigkeitsgestützten Erdwänden |
1996-1997 | Lehrauftrag "Grundbau und Bodenmechanik, Teil 1: Bodenmechanik", Technische Universität Hamburg - Harburg, Fachgebiet Geotechnik |
1997-2002 | Angestellter (Teilzeit) im Büro MKP Prof. Dr.-Ing. Müller-Kirchenbauer und Partner GmbH in Berlin |
seit 2002 | Professor an der Fachhochschule Lippe und Höxter, Abteilung Detmold, Fachbereich Bauingenieurwesen, Lehrgebiet Geotechnik |
seit 2005 | von der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Fachgebiet Grundbau insbesondere Injektionen und Schlitzwände |
Mitgliedschaften:
-
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e. V. (DGGT), Fachsektion Erd- und Grundbau
-
Mitglied in der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure (VSVI)
-
Mitglied des IKIM Institut für Konstruktiven Ingenieurbau an der Fachhochschule Lippe und Höxter e. V. (Mitgliedschaft ruht während der Dekanatszeit)
Mitarbeit in Arbeitskreisen:
-
International Society for Rock Mechanics (ISRM), Deutsche Arbeitsgruppe Felsinjektionen.
Mitarbeit bei der Abfassung des Endberichts (1994) -
DGGT - Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e. V.. AK 6.1 - Geotechnik der Deponiebauwerke.
Mitarbeit an der Empfehlung E3-2: Eignungsprüfung mineralischer Dichtwandmassen.
Abschnitt 7: Filtratwasserabgabe (1995 - 1996) -
DGGT - Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e. V.. AK 2.9 ‑ Einpressarbeiten mit Feinstbindemitteln in Lockergestein (1999-2006)