Studienorganisation
In dieser Grafik werden die Studienvoraussetzungen für den Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen schematisch vereinfacht dargestellt.
Bauingenieurwesen
Studienverlaufspläne der einzelnen Vertiefungsrichtungen für Studierende, die sich seit dem WS 2020/21 ins erste Semester Bauingenieurwesen einschreiben.
Die ersten vier Semester sind im neustrukturierten Studienverlauf für alle Vertiefungsrichtungen identisch, die Wahl der Vertiefungsrichtung erfolgt zum 5. Semester.
Studienverlaufsplan der Vertiefungsrichtung "Bauprozessmanagement"
Studienverlaufsplan der Vertiefungsrichtung "Konstruktiver Ingenieurbau"
Studienverlaufsplan der Vertiefungsrichtung "Verkehrswesen"
Studienverlaufsplan der Vertiefungsrichtung "Wasserwesen"
Studienverlaufspläne der einzelnen Vertiefungsrichtungen für Studierende, die ihr Bachelorstudium am FB3 vor dem WS 2020/21 aufgenommen haben:
Studienverlaufsplan der Vertiefungsrichtung "Baubetrieb"
Studienverlaufsplan der Vertiefungsrichtung "Konstruktiver Ingenieurbau"
Studienverlaufsplan der Vertiefungsrichtung "Verkehrswesen"
Studienverlaufsplan der Vertiefungsrichtung "Wasserwesen"
Wirtschaftsingenieurwesen Bau
Studienverlaufsplan Wirtschaftsingenieurwesen Bau für Studierende, die sich seit dem WS 2014/15 ins erste Semester Wirtschaftsingenieurwesen Bau eingeschrieben haben.
Bauingenieurwesen DUAL
Studienverlaufspläne der einzelnen Vertiefungsrichtungen für Studierende, die sich seit dem WS 2020/21 ins erste Semester Bauingenieurwesen DUAL einschreiben.
Die ersten beiden Semester sind im dualen Studienverlauf für alle Vertiefungsrichtungen identisch, die Wahl der Vertiefungsrichtung erfolgt bereits zum 3. Semester.
Informationen zu den Wahlpflichtmodulen finden Sie in den Studienverlaufsplänen des regulären Bachelorstudiengangs und im Modulhandbuch.
Studienverlaufsplan der Vertiefungsrichtung "Bauprozessmanagement DUAL"
Studienverlaufsplan der Vertiefungsrichtung "Konstruktiver Ingenieurbau DUAL"
Studienverlaufsplan der Vertiefungsrichtung "Verkehrswesen DUAL"
Studienverlaufsplan der Vertiefungsrichtung "Wasserwesen DUAL"
Studienverlaufspläne der einzelnen Vertiefungsrichtungen ausschließlich für die dual Studierenden, die sich zum WS 2019/20 ins 1. Semester des Bachelorstudiums DUAL am FB3 eingeschrieben haben und sich im WS 2022/23 im 7. Semester befinden:
Studienverlaufspläne aller Vertiefungsrichtungen DUAL für Studienbeginn zum WS 2019/20 (Stand: März 2022)
Studienverlaufspläne der einzelnen Vertiefungsrichtungen für dual Studierende, die ihr Bachelorstudium am FB3 vor dem WS 2018/19 aufgenommen haben:
Studienverlaufsplan der Vertiefungsrichtung "Baubetrieb DUAL"
Studienverlaufsplan der Vertiefungsrichtung "Konstruktiver Ingenieurbau DUAL"
Studienverlaufsplan der Vertiefungsrichtung "Verkehrswesen DUAL"
Studienverlaufsplan der Vertiefungsrichtung "Wasserwesen DUAL"
Studienverlaufsplan des Masterstudiengangs "Konstruktiver Ingenieurbau und digitale Bauprozesse"
Studienverlaufsplan des Masterstudiengangs "Infrastrukturmanagement – Wasser und Verkehr"
Studienverlaufsplan des auslaufenden Masterstudiengangs "Nachhaltiges Bauen und Bewirtschaften"
Modulhandbuch für Bachelorstudierende, die sich ab dem WS 2020/21 ins erste Semester Bauingenieurwesen einschreiben.
Für Studierende, die sich vor dem WS 2020/21 ins erste Semester Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen Bau eingeschrieben haben, gilt das Modulhandbuch 2.
Modulhandbuch für den Masterstudiengang "Konstruktiver Ingenieurbau und digitale Bauprozesse"
Modulhandbuch für den Masterstudiengang "Infrastrukturmanagement – Wasser und Verkehr"
Modulhandbuch für den auslaufenden Masterstudiengang "Nachhaltiges Bauen und Bewirtschaften" (Stand: August 2016)
Bachelorstudiengänge
Für Studierende, die sich ab dem WS 2020/21 ins erste Semester Bauingenieurwesen einschreiben:
- Allgemeiner Teil der Bachelorprüfungsordnungen der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe vom 25.07.2019
- Studiengangsprüfungsordnung Bauingenieurwesen vom 22.09.2020
Für Studierende, die vor dem WS 2020/2021 erstmalig eingeschrieben wurden:
- BPO Bauingenieurwesen in der Neufassung vom 15.06.2019
- BPO Wirtschaftsingenieurwesen Bau (2014)
- Satzung zur Einstellung des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsingenieurwesen Bau vom 02.06.2018
Masterstudiengänge
Allgemeiner Teil der Masterprüfungsordnungen der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe vom 25.07.2019
Konstruktiver Ingenieurbau und digitale Bauprozesse
Studiengangsprüfungsordnung vom 09.03.2020
Infrastrukturmanagement – Wasser und Verkehr
Studiengangsprüfungsordnung vom 04.04.2022
____________________________________________________________
Nachhaltiges Bauen und Bewirtschaften
Praxisphasenbeauftragter:
Prof. Dr.-Ing. Carsten Schlötzer
E-Mail: carsten.schloetzer@th-owl.de
Wir weisen darauf hin, dass die Teilnahme an der Praxisphase nur zulässig ist, wenn Sie alle Prüfungen des ersten Studienabschnitts bestanden haben. Für die Prüfung "Seminar zur Praxisphase" BPO 2014 müssen ebenfalls alle Prüfungen des ersten Studienabschnitts bestanden sein.
Formulare Bachelorstudiengang:
- Organisatorisches zur Praxisphase SoSe 2023 (Stand 28.03.2023)
- Praxisphasenvertrag BPO 2014
- Praxisphasenvertrag SPO 2020
- Bescheinigung zur Praxisphase