Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe setzt die Mitglieder und Angehörige davon in Kenntnis, dass in der Anwendung CAS Campus Office personenbezogene Daten erfasst, verarbeitet und gespeichert werden. Diese Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt.
Jede Datenübertragung während der Arbeit mit CAS Campus Office wird verschlüsselt (SSL). Die Webanwendung CAS Campus Office ist durch technische Maßnahmen gegen Beschädigungen, Zerstörung oder unberechtigten Zugriff gesichert.
Folgende Informationen werden genutzt:
1. Erhebung und Verarbeitung von Daten
Jeder Zugriff auf CAS Campus Office wird protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Benutzername mit Datum und Uhrzeit der Anmeldung, IP-Adresse des anfragenden Rechners, Meldung über erfolgreichen Abruf und den verwendeten Webbrowser.
An personenbezogenen Daten wird folgendes erfasst, verarbeitet und gespeichert:
- Selbsterfasste Einträge (Kalendereinträge, Aufgaben, Notizen, Adressen, Dokumente)
- Belegung (Buchung) von Lehrveranstaltungen
- Individueller Stundenplan
2. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Die im System gespeicherten personenbezogenen Daten werden nur innerhalb des Verfahrens CAS Campus / Campus Office verwendet, eine Weitergabe an andere Systeme erfolgt nicht.
3. Löschung personenbezogener DatenDie im System gespeicherten personenbezogenen Daten werden, sofern nicht gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungspflichten anzuwenden sind, spätestens 2 Jahre nach dem Ausscheiden aus der Hochschule gelöscht.