Kurse zur Studienmethodik
Erfolgreich studieren? Wir wissen wie.
Gestalten Sie Ihren Studienalltag erfolgreich! Die Kurse der Studienmethodik vermitteln Ihnen in allen Phasen des Studiums grundlegende Techniken, um nötiges Wissen zu erwerben und anzuwenden. Sie erlernen Methoden und praktische Tipps um motiviert das Studium zu beginnen, zügig zu studieren und erfolgreich abzuschließen.
Neben Workshops zu Zeit- und Selbstmanagement, Motivation und Lernstrategien wird auch eine Schreibwerkstatt mit Basics und Tipps wissenschaftlichen Schreiben und zum Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten digital und in Präsenz angeboten.
In kleinen Gruppen von maximal zwanzig Studierenden werden diese Techniken gemeinsam angewendet. Sie erhalten eine begleitende Unterstützung von qualifizierten Lehrbeauftragten und ergänzende E-Learning Angebote sowie nützliche Literaturhinweise.
Die Inhalte werden sowohl an die Bedürfnisse der Studierenden als auch an neue Herausforderungen in den verschiedenen Studiengängen angepasst. So gelingt es effektiver und erfolgreicher zu studieren und die gesetzten Ziele zu erreichen!
Die Kurse zur Studienmethodik werden überwiegend in deutscher Sprache angeboten. Wenn Sie Kurse in englischer Sprache wünschen, wenden Sie sich bitte an mechtild.schwarze(at)th-owl.de.
Aktuelle Termine für das Sommersemester 2025; die Termine werden stetig aktualisiert und ergänzt
Das kostenfreie Kursangebot richtet sich an alle Studierenden der TH OWL in Lemgo, Detmold und Höxter.
Es findet in Kooperation mit dem S(kim) sowie der Zentralen Studienberatung und weiteren Kooperationsparntern der TH OWL statt.
- Effektiver lernen
- Schreibwerkstatt - Vorbereitung und Unterstützung bei wissenschaftlichen Schreibprojekten
- Schreibcafé
- Tipps zum wissenschaftlichen Schreiben - Basics der Grammatik und Wissenschaftssprache
- Zeit- und Selbstmanagement
- Wissenschaftliche Arbeiten formatieren mit MS Word
- Informationskompetenz/ Information Literacy: Einführung in die wissenschaftliche Recherche
- Einführung in das Literaturverwaltungsprogramm CITAVI
- Fit für die Prüfungsphase - Lernstrategien, Motivation, Zeit- und Selbstmanagement, KI Programme im Lernprozess...
- Prokrastination und Stressmanagement
- Fit für die Abschlussarbeit
- Lern- und Schreibtag
- Stressmanagement und Resilienz
Einige überfachliche Lernangebote finden Sie auch nach Ihrer Anmeldung auf dem eCampus.
Ihre Ansprechpartnerin

Mechtild Schwarze
Career Service/Studienmethodik
Campusallee 12, 32657 Lemgo
Raum: 2.101 C
Tel.: +49 5261 - 702 5929
E-Mail: mechtild.schwarze@th-owl.de