Schreibwerkstatt
Die Schreibwerkstatt vermittelt alle grundlegenden Aspekte rund um das Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit. Behandelt werden die Kriterien der Gestaltung wissenschaftlicher Texte, der Übergang vom Lesen zum Schreiben sowie der Umgang mit wissenschaftlicher Literatur. Auch der Einstieg in Themenerarbeitung und Schreibprozess, die Entwicklung einer Fragestellung und die Textüberarbeitung sind Inhalte des Workshops.
Inhalt:
- Wesen des wissenschaftlichen Arbeitens
- Arten von wissenschaftlichen Arbeiten
- Themenwahl und Themenfindung
- Literatursuche, -beschaffung und -auswahl
- Gliederung einer wissenschaftlichen Arbeit und Methoden zur Findung und Entwicklung von Themen und Fragestellungen
- Zitiertechnik
- Schreibberatung
Zielgruppe:
Studierende aus allen Fachbereichen
Veranstaltungssprache: deutsch
Lehrbeauftragte:
Britta Huss, M.A.
Dr. Christina Scholz
Teilnehmerzahl:
Max. 20 Studierende je Kurs (in Präsenz)
Die Angebote sind offen für alle Studierenden der TH OWL!
Termin 1 (Schreibwerkstatt basic im Seminar zur Holztechnik):
Mittwoch, 16. April 2025 13:05 - 16:00 Uhr Raum 1.178, Campus Lemgo
Termin 2 (online):
Dienstag, 13.05.2025 14:00 - 17:15 Uhr
Mit diesem Link können Sie den Online Workshops beitreten:
https://th-owl.webex.com/meet/christina.scholz
Termin 3 (Aufbau Schreibwerkstatt im Seminar zur Holztechnik):
Mittwoch, 14. Mai 2025 13:05 - 16:00 Uhr Raum 1.178, Campus Lemgo
Termin 4 (Lern- und Schreibtag):
Donnerstag, 08. Mai 2025 09:00 - 16:00 Uhr
Kleine Schreibwerkstatt I 09:15 - 10:00 Uhr, Raum 1.119 (Bibliothek)
Kleine Schreibwerkstatt II 10:15 - 11:15 Uhr, Raum 1.119 (Bibliothek)