Über uns
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu unseren Sprechzeiten, zu den Ansprechpartnerinnen in unserem Team, zu unserem Leitbild und zum Datenschutz.
- Sprechzeiten - Zeiten, die wir für Ihre Beratung reservieren
- Leitbild - Diese Grundsätze sind für unsere Arbeit besonders wichtig
- Team - Finden Sie den richtigen Kontakt für Ihr Anliegen
Sprechzeiten
Unsere Sprechstunden stehen Studierenden und im Alumni-Netzwerk registrierten Alumni aller Standorte offen.
Grundsätzlich gilt: Sie wählen bei der Terminbuchung aus, ob Sie zu den Sprechzeiten lieber eine Vor-Ort-Beratung oder einen Videotermin wahrnehmen möchten. Einzig die Besprechung Ihrer Bewerbungsunterlagen führen wir ausschließlich im Videotermin durch: Dabei können wir gemeinsam via Screen Sharing auf Ihre Unterlagen schauen und weder Sie noch wir müssen die Unterlagen ausdrucken; das kommt auch der Umwelt zugute.
Bewerbungsunterlagenchecks können Sie selbstverständlich auch ohne Termin per Mail in Anspruch nehmen. Schicken Sie uns dafür einfach Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail (als PDF) uns teilen Sie uns bitte mit, bis wann Sie die Unterlagen kommentiert zurück benötigen. Geben Sie uns bitte für eine Durchsicht 1-2 Tage Zeit.
E-Mail-Beratung: career-service(at)th-owl.de
Webex: Der Link zum Beitritt wird bei Terminbuchung über das Career Center zur Verfügung gestellt.
Telefon:+49 5261 702 5204
Bitte buchen Sie Termine über das Modul „Beratungstermine“ im Career Center. Die Buchung ist bis 24 Stunden vor einem Termin möglich.
Sollten Sie während unser Sprechzeiten keine Zeit haben, ist es möglich, einen Termin außerhalb der Sprechzeiten zu vereinbaren. Rufen Sie uns dazu bitte an.
Wöchentliche Sprechstunden in Lemgo und Detmold
Die wöchentlichen Sprechstunden von Studierenden aller Standorte wahrgenommen werden. Wählen Sie aus, ob Sie einen Vor-Ort-Termin oder eine Videoberatung wahrnehmen möchten. Sprechzeiten außerhalb der Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung mit der jeweiligen Career Service-Mitarbeiterin.
Wochentag | Uhrzeit | Campus, Raum | Anmerkung |
---|---|---|---|
montags | 10 - 12 Uhr | LE, 2.101 C oder über Webex | Terminbuchung über das Career Center |
dienstags | 14 - 16 Uhr | LE, 2.101 C oder über Webex | Terminbuchung über das Career Center |
dienstags | 16 - 18 Uhr | LE, 1.112 oder über Webex | Terminbuchung über das Career Center |
mittwochs | 9 - 11 Uhr | DT, 4.004 oder über Webex | Terminbuchung über das Career Center am 17.05.2023 geänderte Sprechzeit von 13-15 Uhr |
donnerstags | 14 - 16 Uhr | LE, 1.112 oder über Webex | Terminbuchung über das Career Center |
freitags | 7.30 -9.30 Uhr | Online-Sprechstunde über Webex | Terminbuchung über das Career Center |
Präsenzsprechstunden in Höxter
Termine | Uhrzeit | Campus, Raum | Anmerkung |
---|---|---|---|
DO, 30.03.2023 DO, 27.04.2023 DO, 29.06.2023 | 8 - 11 Uhr | Höxter, Raum 6402 | nach Terminbuchung über das Career Center |
Leitbild
Der Career Service ist eine Serviceeinrichtung der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe und bildet die Schnittstelle zwischen Hochschule, Organisationen und Unternehmen.
Er unterstützt in dieser Funktion "[...] Studierende und Graduierte entlang des academic life cycle dabei, berufliche Ziele und beschäftigungsrelevante Kompetenzen zu entwickeln und nach einem erfolgreichen Hochschulstudium eine niveauadäquate Erwerbstätigkeit aufnehmen zu können." (csnd 2018: Bremer Erklärung).
Die Hochschulrektorenkonferenz hat 2011 drei Aufgabenfelder des Career Services hervorgehoben:
- Information und Beratung
- Verbesserung des Austauschs zwischen Lehre und Arbeitswelt
- Kontaktmanagement und Vermittlung
Diesen Aufgaben trägt der Career Service mit seinem Portfolio Rechnung und passt dieses bei Bedarf an. In der Kooperation mit Unternehmen, Organisationen und Verbänden ist es unser Ziel, eine für Studierende wie externe Partner zufriedenstellende Zusammenarbeit herbeizuführen und zu unterstützen. Dabei versteht der Career Service sich primär als Vertreter der Interessen der Studierenden.
Die Beratung von Studierenden und Alumni im Career Service orientiert sich an den Standards der Ergebnisoffenheit, Lösungsorientierung, Vertraulichkeit, Transparenz und Personenzentrierung. Sie erfolgt freiwillig und ist kostenlos.
Im Einzelnen bedeutet dies:
Wir beraten Sie im Hinblick auf Ihr Anliegen ergebnisoffen, d.h. wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen Handlungs- und Lösungsstrategien, stellen Ihnen Informationen zur Verfügung und weisen Sie ggf. auf geeignete Quellen der Recherche hin, um Sie dabei zu unterstützen, eigenverantwortlich Entscheidungen bzgl. Ihrer beruflichen Orientierung und Entwicklung zu treffen.
Sämtliche Beratungsgespräche im Career Service sind vertraulich. Insofern Sie uns nicht ausdrücklich dazu auffordern, geben wir keinerlei Informationen, die Sie uns im Rahmen der Beratung geben, an Dritte weiter.
Unser Ziel ist es stets, die Beratung so transparent, d.h. so nachvollziehbar wie möglich zu gestalten und dort, wo wir im Hinblick auf ein Anliegen nicht über die notwendige Kompetenz oder das Wissen verfügen, an geeignete Stellen weiterzuverweisen.
Die inhaltlichen Schwerpunkte unserer Arbeit liegen darin, Studierende und Alumni bei der beruflichen Orientierung und Karriereplanung zu unterstützen, dabei zu helfen, Kompetenzen zu erkennen, zu erwerben und zu stärken, Bewerbungsprozesse zu begleiten und auf Personalauswahlverfahren vorzubereiten. Dabei ist es unerlässlich, die ratsuchende Person in den Mittelpunkt zu stellen und ihre Interessen, Kompetenzen, Einstellungen, Lebensumstände und Bedürfnisse zu berücksichtigen.
Der Career Service ist auch Anlaufstelle für Unternehmen, Organisationen und Verbände im Hinblick auf Möglichkeiten des Hochschulmarketings und der konkreten Rekrutierung an der TH OWL. Der Career Service sieht sich hier in beratender Funktion und hält ggf. Rücksprache mit Expertinnen und Experten in Fachbereichen und anderen hochschulinternen Institutionen.
Folgende Standards legen wir der Kooperation mit externen Partnern zugrunde:
- Unabhängigkeit gegenüber Unternehmen, Organisationen und Verbänden
- Kooperationen sollen auf Langfristigkeit angelegt sein
- Sichtbarkeit von Start-ups, KMUs und Großunternehmen gleichermaßen
- Kompetenzerwerb von Studierenden und Alumni im Fokus: Die Unterstützung unseres Seminarprogramms durch Unternehmen, Organisationen und Verbände, die mit Ihrem Engagement diesem Leitgedanken Rechnung tragen, begrüßen wir ausdrücklich.
Unser Team

Leitung Career Service und Alumni-Management
Berufsorientierung, Entscheidungsfindung, Karriere- & Stipendienberatung
Angebot:
- Sprechstunden
- Beratung per Telefon, E-Mail, Webex oder in einem persönlichen Gespräch
Kontakt:
Telefon: +49 5261 702 5204
E-Mail: alexandra.schlothfeldt(at)th-owl.de
Raum: 1.112, Campus Lemgo
Am Campus treffen Sie mich i.d.R. Dienstag bis Donnerstag an. Sonst erreichen Sie mich telefonisch und per Mail an meinem mobilen Arbeitsplatz.
Anschrift des Career Services
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
University of Applied Sciences and Arts
Career Service & Alumni-Management
Campusallee 12
32657 Lemgo
Germany
E-Mail: career-service(at)th-owl.de
Wir sind Mitglied im Career Service Netzwerk Deutschland e.V.
Datenschutz
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Angebote des Career Services