Symposium Connectors
10. Symposium Connectors vom 19. bis 20. März 2025 in Lemgo
Am Vortag (18. März 2025) finden drei Tutorials statt.
Veranstaltungsort: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Campusallee 12, 32657 Lemgo
Gebäude 1 (Hauptgebäude), Ebene 1, Hörsaal 1.178
Tutorium 1 mit dem Thema "Kontaktverhalten von Steckverbindungen abhängig von der Art der Strombelastung",
S. Schlegel, TEEH, TU Dresden.
Tutorium 2 mit dem Thema "Derating-Kurve",
F. Ostendorf, TE Connectivity.
Tutorium 3 mit dem Thema "Kontaktkraft / Relaxation",
J. Song, Feinsystemtechnik, TH OWL
Eine gesonderte Anmeldung ist erforderlich.
Die Einreichungsfrist für Abstracts endete am 01. Juli 2024.
Die Teilnahme an der Tagung ist für jeweils einen Vortragenden kostenlos. Die Tagung findet alle 2 Jahre statt. Interessenten sind willkommen, die für alle relevanten Branchen, wie z.B. Automatisierung, Automobil-Bordnetze und E-Mobility, Bahntechnik, Haus- und Unterhaltungselektronik, Kommunikationstechnik, Luftfahrt und Medizintechnik zu folgenden Themen Abstracts einreichen möchten:
- Materialien (Metalle, Kunststoffe und Alternative)
- Nachhaltigkeit (gesamte Lieferkette)
- Kontaktphysik, Anschlusstechnik
- Neue Konstruktionsprinzipien, Miniaturisierung
- Fette und Öle für elektrische Verbindungen, Qualifikation
- KI und intelligente Steckverbindungen
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Prüfungen
- Hochstrom- und Hochvolt-Steckverbindungen
- Bordnetzarchitektur/automatische Kabelbaumfertigung/ Industrial IoT
- Optische Verbindungstechnik, Fiber Optics und Messtechnik
- Digital Twin, Modellierung und Simulationen
Abstracts bitte in Deutsch oder Englisch, mit aussagefähigem Inhalt, 1 bis 2 Seiten, mit Angaben von Name, Kurzbiographie des Referenten, Kontaktdaten.
Eine Druckversion des CfP finden Sie hier.
Die Anmeldung zum Symposium Connectors 2025 erfolgt über die Internetseiten des VDE.
Diese erreichen hier
Aussteller* und Gruppenanmeldungen sollten direkt über das Tagungsbüro con.sym@th-owl.de erfolgen.
Teilnahmegebühr
Erste/r Teilnehmer/in je Unternehmen (Vollzahler): 700,00 € (1)
Frühbucher/in bei Anmeldung bis zum 17.01.2025: 530,00 € (1)
Jede/r weitere Teilnehmer/in eines Unternehmens: 500,00 € (1,2)
Frühbucher/in bei Anmeldung bis zum 17.01.2025: 310,00 € (1,2)
Vortragende (nur jeweils 1 Vortragender pro Vortrag/Poster): gratis (1)
Optional zubuchbar:
Tutorial (nur für Tagungsteilnehmer zusätzlich buchbar) 80,00 €
Frühbucher/in bei Anmeldung bis zum 17.01.2025: 40,00 €
Tagungsband, zusätzlich als Druckversion: 40,00 €
Der Erwerb vor Ort ist aufgrund der begrenzten Auflage nicht möglich.
Nach der Registrierung wird das Tagungsband ab 19.03.2025 zum Download online zur Verfügung gestellt.
1) Die Teilnahmegebühren verstehen sich inklusive Tagungsunterlagen in digitaler Form, Abendveranstaltung am 19.03.2025, Mittagessen und Getränke während der Pausen.
2) Ein Vollzahler eines Unternehmens erforderlich. Vortragende/r gilt nicht als Vollzahler.
Eine Stornierung einer Anmeldung ist nur bis zum 03.03.2025 gegen eine Bearbeitungsgebühr von 80,00 € möglich. Ein Austausch von Teilnehmern kann kostenlos erfolgen.
Alle Beträge zzgl. der ges. USt. von 19%.
*Die Ausstellungsgebühr beträgt 800,00 € zzgl. der ges. USt. von 19%. Das Aussteller-Paket beinhaltet die kostenlose Teilnahme am Tutorial sowie an der Fachtagung (1) für eine Person.
Tagungsort:
PHOENIX CONTACT-Arena
Bunsenstraße 39 (für Navigtionssysteme nutzen Sie bitte: Liebigstraße 141)
D-32657 Lemgo
Kostenfreie Parkplätze befinden sich in der Tiefgarage der Phoenix Contact-Arena. Bitte beachten Sie, dass diese gegen 18 Uhr schließt und erst am Folgetag wieder um 7 Uhr öffnet. Weitere kostenfreie Parkplätze stehen auf dem Campusgelände 24h zur Verfügung.
Tutorium:
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Gebäude 1, Raum 1.178
Campusallee 12
D-32657 Lemgo
Kostenfreie Parkplätze stehen auf dem Campusgelände 24h zur Verfügung.
Auswahl an Hotels in der Umgebung:
Residenz Hotel, Detmold
Lippischer Hof, Detmold
Wertschätzer Hotel, Detmold
Stadtpalais, Lemgo
Annenhof, Lemgo
LGO Hotel, Lemgo
Die Teilnehmer tragen die Kosten für die Zimmer und Bewirtung selber, lediglich eine Hotelempfehlung wird gegeben.
Die Einreichungsfrist des Fullpapers endete am 31.01.2025
Bitte beachten Sie die Formatierungsrichtlinie PDF | DOC
Einreichungsfrist für die Präsentation: 01.03.2025
Reichen Sie die Beiträge sowie die Präsentation bitte per E-Mail ein: con.sym@th-owl.de
Die Tagungssprachen sind Deutsch und Englisch und die Zeit für jede Präsentation beträgt 25 min. (zzgl. 5 min. Diskussion).
Alle präsentierten Beiträge werden in Form eines vollständigen schriftlichen Beitrags (Fullpapers) in einem digitalen Tagungsband publiziert.
Nach der Registrierung wird allen Teilnehmenden der Tagungsband ab 19.03.2025 zum Download online zur Verfügung gestellt.
Bei Interesse kann der Tagungsband als Druckversion für 40,00 € zzgl. ges. USt. von 19% im Vorfeld bestellt werden. Ein Erwerb vor Ort ist aufgrund der begrenzten Auflage nicht möglich.