Zum Inhalt springen

Mensch

Ein hoch innovativer Baustein ist die Entwicklung des Menschen in der digitalen Fabrik. Im Rahmen seiner integrierten Rolle als Produktentwickler, Fertigungsexperte und Knowhow-Träger werden zahlreiche Anforderungen an ihn gestellt, die neue Kompetenzbereiche erfordern. Darüber hinaus müssen ergonomische Gestaltungsregeln und psychische Belastungsgrenzen bei der Gestaltung Direkter Digitale Fertigungsprozesse Berücksichtigung finden. Ein wesentliches Anliegen des Forschungsschwerpunktes ist es deshalb, bedarfsorientierte Schulungskonzepte für alle Prozessbeteiligten zu entwickeln, Industrieunternehmen bei der Einführung neuer Organisationsstrukturen zu unterstützen und technische Systeme an die Anforderungen des Menschen anzupassen.

 

Schwerpunktthemen

  • Entwicklung von Schulungskonzepten
  • Change-Management
  • Ergonomie
  • Assistenzsysteme  

Ansprechpartner

Prof. Dr.- Ing. Eva Scheideler

Mail: eva.scheideler(at)th-owl.de

Fon: +49 5261 702-5267