Herzlich willkommen im Fachbereich Elektrotechnik und Technische Informatik
Sie suchen ein spannendes Studium mit hervorragenden Berufsaussichten? Dann sind Sie in Lemgo richtig. Wir bieten exzellente Studienbedingungen auf einem einmaligen Hochschulcampus. Erleben Sie die enge Partnerschaft zwischen Lehre, Industrie und Forschung und profitieren Sie vom Lemgoer Modell: Ausgezeichnete Lehre, Industrienähe und Forschungsstärke.
Neues aus dem Fachbereich
Weitere Neuigkeiten finden Sie unter Nachrichten.
Weitere Videos finden Sie hier.
Information zum Studium:
15.06.2022 | Prüfungsplan Sommersemester 2022 Die Prüfungspläne finden Sie unter nachfolgenden Links: Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der aktuellen Situation noch zu kurzfristigen Änderungen kommen kann. Bitte beachten Sie zudem, dass ein Teil der Prüfungen in Präsenz stattfinden wird und der andere Teil als Online-Prüfung. Weitere Informationen zur Durchführung der Online-Prüfungen werden in Kürze von den verantwortlichen Prüferinnen und Prüfern bekanntgegeben. Bitte informieren Sie sich regelmäßig. |
05.05.2022 | Bekanntgabe der vorläufigen Prüfungstermine für das Sommersemester 2022
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den angegebenen Prüfungsterminen lediglich um vorläufige Prüfungstermine handelt. Änderung sind noch kurzfristig möglich. Der Prüfungsplan wird kontinuierlich aktualisiert. Bitte informieren Sie sich regelmäßig. |
11.01.2022 | Projektarbeit im Studiengang Technische Informatik im Sommersemester 2022 !!!AKTUALISIERT - 24.02.2022!!! „Bekanntgabe Gruppeneinteilung“ |
02.07.2021 | Hinweise und Hilfestellung für die kommenden Prüfungen. (PZ3) |
26.01.2021 | Für Studierende, die sich grundlegend über den Aufbau digitaler Prüfungsformate informieren wollen, hat S(kim) in ILIAS einen Showroom mit Simulationen eingerichtet. |
Am Fachbereich Elektrotechnik und Technische Informatik startet der Lehrveranstaltungszeitraum am 28.03.2022.
Für die Lehrveranstaltungsplanung nutzen Sie bitte die folgenden Quellen:
1) Der Lehrveranstaltungsplan informiert Sie über die geplanten Lehrveranstaltungszeiten pro Modul (grundsätzlich zugeordnete Zeiten und im Falle von Präsenzveranstaltungen und hybriden Veranstaltungen grundsätzlich zugeordnete Räume).
2) Alle in Modulen unseres Fachbereichs tätigen Lehrenden wurden gebeten, in dieser Detailübersicht (auch ‚Spreadsheet‘ genannt) für Sie vor Beginn des Lehrveranstaltungszeitraums einzutragen, wann und wo konkret ihre Veranstaltungen beginnen und ob Sie sich ggf. zu einzelnen Lehrveranstaltungen anmelden müssen.
Diese Detailübersicht wird sich in den nächsten Tagen sukzessive mit entsprechenden Informationen füllen. Wir möchten Sie daher bitten, sie regelmäßig aufzurufen, damit Sie auf dem Laufenden bleiben!
Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches Sommersemester!