Forschung und Entwicklung
Aktuelle Forschungsprojekte
Intelligentes offenes DC-Netz in der Industrie für hocheffiziente Systemlösungen mit elektrischen Antrieben
Innovationen für dynamische, energieeffiziente Antriebe mit neuartiger Leistungselektronik in der Industrie & Fertigung
Umrichter mit SiC-basierter Leistungselektronik und doppelseitig gekühltem Leistungsmodul
Auszug abgeschlossener Forschungsprojekte
Miniaturisierung und Hochintegration von Elektronik in Energie- und Antriebstechnik (MintEA)
Flugobjekt als kabelgebundene Trägerplattform
Forschungsprojekt „Luftstrom“ macht das Laden von Batterien in Elektrofahrzeugen effizienter und viel leiser
Intelligente Antriebs- und Steuerungstechnik für die energieeffiziente Intralogistik
Ertragssteigerung von Blockheizkraftwerken durch Frequenzumrichter für den drehzahlveränderlichen Betrieb und durch die Einbindung in ein Smart-Grid-Versorgungsnetz
Hochintegrierter Elektronikmotor mit rotierender Antriebselektronik
Innovationsprojekt Neuartiger selbst-optimierender Vorschub für das Hochleistungsbohren von direkt angetriebenen Werkzeugen im mechatronischen CNC-Systembaukasten
Querschnittsprojekt Energieeffizienz: Weniger Energieverbrauch, höhere Leistung
In einem Forschungsprojekt wurde der Energierückspeiser "MSF ERS" zusammen mit der Firma MSF Vathauer entwickelt.
Netzrückwirkung von Netzpulsstromrichtern beim Einzel- und Parallelbetrieb in industriellen und öffentlichen Netzen
Softwaretool zur Planung und Optimierung der Energieeffizienz von elektrischen Anlagen (LV und MV); Ermittlung der Modelle für die Energieeffizienz- und Netzrückwirkungsberechnung und deren Verifikation.
Forschungs- und Industriepartner
