{"oa":"1","user_id":"83778","file":[{"file_name":"Bachelorarbeit_KramerAnnaLisa_15454050.pdf","file_size":1861167,"date_updated":"2024-09-04T09:16:44Z","relation":"main_file","access_level":"open_access","file_id":"11870","date_created":"2024-09-04T09:16:44Z","success":1,"content_type":"application/pdf","creator":"zw6-w47"}],"date_created":"2024-09-04T09:18:30Z","abstract":[{"text":"Diese Bachelorarbeit untersucht die Stärken und Schwächen von Extended Reality (XR). Ziel ist \r\nes das Potenzial dieser Technologie herauszuarbeiten und den gegenwärtigen Stand der \r\nTechnologie aufzuzeigen. Dazu analysiert die vorliegende Arbeit die bisherige historische \r\nEntwicklung von XR (VR, AR, MR) aus verschiedenen Perspektiven. Sie geht auf technologische, \r\nwirtschaftliche Aspekte, sowie auf zukünftige Prognosen ein. \r\nIm praktischen Teil der Arbeit wurde eine Anwendung in der Programmierumgebung Unity für die \r\nOculus Quest 3 entwickelt. Diese soll den gegenwärtigen Stand der XR-Technologie \r\nveranschaulichen und die theoretischen Erkenntnisse durch eine praxisnahe Umsetzung \r\nuntermauern.","lang":"ger"}],"publisher":"Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe","status":"public","department":[{"_id":"DEP2001"}],"has_accepted_license":"1","title":"Stärken und Schwächen der XR Technologie: Eine Analyse der Entwicklung von XR mit Fokus auf Pass Through und Screen Scripting der Quest 3","publication_status":"published","year":"2024","_id":"11869","page":"56","type":"bachelor_thesis","place":"Detmold","language":[{"iso":"ger"}],"citation":{"din1505-2-1":"Kramer, Anna: Stärken und Schwächen der XR Technologie: Eine Analyse der  Entwicklung von XR mit Fokus auf Pass Through und Screen Scripting der Quest 3. Detmold : Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2024","havard":"A. Kramer, Stärken und Schwächen der XR Technologie: Eine Analyse der  Entwicklung von XR mit Fokus auf Pass Through und Screen Scripting der Quest 3, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold, 2024.","chicago-de":"Kramer, Anna. 2024. Stärken und Schwächen der XR Technologie: Eine Analyse der  Entwicklung von XR mit Fokus auf Pass Through und Screen Scripting der Quest 3. Detmold: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe.","bjps":"Kramer A (2024) Stärken und Schwächen der XR Technologie: Eine Analyse der  Entwicklung von XR mit Fokus auf Pass Through und Screen Scripting der Quest 3. Detmold: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe.","short":"A. Kramer, Stärken und Schwächen der XR Technologie: Eine Analyse der  Entwicklung von XR mit Fokus auf Pass Through und Screen Scripting der Quest 3, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold, 2024.","chicago":"Kramer, Anna. Stärken und Schwächen der XR Technologie: Eine Analyse der  Entwicklung von XR mit Fokus auf Pass Through und Screen Scripting der Quest 3. Detmold: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2024.","van":"Kramer A. Stärken und Schwächen der XR Technologie: Eine Analyse der  Entwicklung von XR mit Fokus auf Pass Through und Screen Scripting der Quest 3. Detmold: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe; 2024. 56 p.","ama":"Kramer A. Stärken und Schwächen der XR Technologie: Eine Analyse der  Entwicklung von XR mit Fokus auf Pass Through und Screen Scripting der Quest 3. Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe; 2024.","apa":"Kramer, A. (2024). Stärken und Schwächen der XR Technologie: Eine Analyse der  Entwicklung von XR mit Fokus auf Pass Through und Screen Scripting der Quest 3. Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe.","ufg":"Kramer, Anna: Stärken und Schwächen der XR Technologie: Eine Analyse der  Entwicklung von XR mit Fokus auf Pass Through und Screen Scripting der Quest 3, Detmold 2024.","mla":"Kramer, Anna. Stärken und Schwächen der XR Technologie: Eine Analyse der  Entwicklung von XR mit Fokus auf Pass Through und Screen Scripting der Quest 3. Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2024.","ieee":"A. Kramer, Stärken und Schwächen der XR Technologie: Eine Analyse der  Entwicklung von XR mit Fokus auf Pass Through und Screen Scripting der Quest 3. Detmold: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2024."},"author":[{"full_name":"Kramer, Anna","last_name":"Kramer","id":"78071","first_name":"Anna"}],"ddc":["600"],"date_updated":"2024-09-09T12:06:12Z","file_date_updated":"2024-09-04T09:16:44Z","supervisor":[{"last_name":"Kutter","full_name":"Kutter, Alexander","first_name":"Alexander","id":"83513"},{"first_name":"Jennifer","id":"81199","full_name":"Meier, Jennifer","last_name":"Meier"}],"keyword":["XR","VR","AR","MR","Unity"]}