{"title":"Bedienungsanleitung 2.0 vom Beipackzettel zum YouTube Tutorial.","author":[{"id":"78081","last_name":"Clausen","full_name":"Clausen, Meike","first_name":"Meike"}],"page":"43","citation":{"apa":"Clausen, M. (2025). Bedienungsanleitung 2.0  vom Beipackzettel zum YouTube Tutorial. Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe.","mla":"Clausen, Meike. Bedienungsanleitung 2.0  vom Beipackzettel zum YouTube Tutorial. Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2025.","din1505-2-1":"Clausen, Meike: Bedienungsanleitung 2.0  vom Beipackzettel zum YouTube Tutorial. Detmold : Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2025","chicago-de":"Clausen, Meike. 2025. Bedienungsanleitung 2.0  vom Beipackzettel zum YouTube Tutorial. Detmold: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe.","ieee":"M. Clausen, Bedienungsanleitung 2.0  vom Beipackzettel zum YouTube Tutorial. Detmold: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2025.","ufg":"Clausen, Meike: Bedienungsanleitung 2.0  vom Beipackzettel zum YouTube Tutorial., Detmold 2025.","havard":"M. Clausen, Bedienungsanleitung 2.0  vom Beipackzettel zum YouTube Tutorial., Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold, 2025.","van":"Clausen M. Bedienungsanleitung 2.0  vom Beipackzettel zum YouTube Tutorial. Detmold: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe; 2025. 43 p.","chicago":"Clausen, Meike. Bedienungsanleitung 2.0  vom Beipackzettel zum YouTube Tutorial. Detmold: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2025.","bjps":"Clausen M (2025) Bedienungsanleitung 2.0  vom Beipackzettel zum YouTube Tutorial. Detmold: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe.","short":"M. Clausen, Bedienungsanleitung 2.0  vom Beipackzettel zum YouTube Tutorial., Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold, 2025.","ama":"Clausen M. Bedienungsanleitung 2.0  vom Beipackzettel zum YouTube Tutorial. Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe; 2025."},"date_updated":"2025-08-26T14:16:22Z","date_created":"2025-08-26T14:07:47Z","place":"Detmold","file":[{"file_name":"Meike Clausen Bachelor Medienproduktion 2025.08.26 .pdf","access_level":"open_access","date_created":"2025-08-26T14:13:33Z","relation":"main_file","content_type":"application/pdf","success":1,"file_size":4521613,"creator":"uhh-ru1","file_id":"13147","date_updated":"2025-08-26T14:13:33Z"}],"user_id":"78081","language":[{"iso":"ger"}],"oa":"1","_id":"13146","supervisor":[{"full_name":"Lechtenberg, Frank","last_name":"Lechtenberg","first_name":"Frank"}],"abstract":[{"lang":"ger","text":"Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung von Bedienungsanleitungen und dem heutzutage gewählten Medium, mit dem neue Bedienungen bevorzugt erfasst wer-den. Anhand einer Umfrage mit einem integrierten Experiment mit 10 Proband:innen wurden die Ergebnisse mit Datensätzen aus der Forschung verglichen und in den Kontext verschiedener Forschungstheorien gesetzt. Abgefragt wurde der allgemeine Medienkon-sum im Vergleich mit dem Konsum von Anleitungen in den drei Kategorien, Text, Video und Grafik. Auch die Erfahrung mit dem Nutzen von Bedienungsanleitungen und Y-ouTube-Tutorials wurde erfasst. Im Fazit kommt die Arbeit dazu, dass trotz gleichem Zeitaufwand, YouTube-Tutorials der klassischen Bedienungsanleitung stark bevorzugt und diese auch als hilfreicher wahrgenommen werden. Dies liegt an der visuellen Stimu-lierung des Videoformats, das ein größeres Spektrum von Lerntypen anspricht. Außer-dem ist die Plattform YouTube niederschwelliger zugänglich. "}],"file_date_updated":"2025-08-26T14:13:33Z","ddc":["600","900","300"],"year":"2025","status":"public","publisher":"Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe","type":"bachelor_thesis","has_accepted_license":"1","keyword":["Tutorial","Bedienungsanleitung","YouTube","Erklärvideos","Anleitung"],"department":[{"_id":"DEP2000"}]}