{"publication":"Arbeit 5.0: Menschzentrierte Innovationen für die Zukunft der Arbeit","user_id":"83781","year":"2025","publication_status":"published","title":"Konzeptionelles Modell der Zusammenhänge von Einflussfaktoren auf die Zuverlässigkeit von Entwickler*innen bei Produktänderungen","citation":{"apa":"Mordaschew, V., & Latos, B. (2025). Konzeptionelles Modell der Zusammenhänge von Einflussfaktoren auf die Zuverlässigkeit von Entwickler*innen bei Produktänderungen. In Arbeit 5.0: Menschzentrierte Innovationen für die Zukunft der Arbeit. 71. GfA-Frühjahrskongress, Aachen. GfA.","mla":"Mordaschew, Viktoria, and Benedikt Latos. “Konzeptionelles Modell der Zusammenhänge von Einflussfaktoren auf die Zuverlässigkeit von Entwickler*innen bei Produktänderungen.” Arbeit 5.0: Menschzentrierte Innovationen für die Zukunft der Arbeit, GfA, 2025.","havard":"V. Mordaschew, B. Latos, Konzeptionelles Modell der Zusammenhänge von Einflussfaktoren auf die Zuverlässigkeit von Entwickler*innen bei Produktänderungen, GfA, Sankt Augustin, 2025.","ama":"Mordaschew V, Latos B. Konzeptionelles Modell der Zusammenhänge von Einflussfaktoren auf die Zuverlässigkeit von Entwickler*innen bei Produktänderungen. GfA; 2025.","ieee":"V. Mordaschew and B. Latos, Konzeptionelles Modell der Zusammenhänge von Einflussfaktoren auf die Zuverlässigkeit von Entwickler*innen bei Produktänderungen. Sankt Augustin: GfA, 2025.","chicago-de":"Mordaschew, Viktoria und Benedikt Latos. 2025. Konzeptionelles Modell der Zusammenhänge von Einflussfaktoren auf die Zuverlässigkeit von Entwickler*innen bei Produktänderungen. Arbeit 5.0: Menschzentrierte Innovationen für die Zukunft der Arbeit. Sankt Augustin: GfA.","din1505-2-1":"Mordaschew, Viktoria ; Latos, Benedikt: Konzeptionelles Modell der Zusammenhänge von Einflussfaktoren auf die Zuverlässigkeit von Entwickler*innen bei Produktänderungen. Sankt Augustin : GfA, 2025","ufg":"Mordaschew, Viktoria/Latos, Benedikt: Konzeptionelles Modell der Zusammenhänge von Einflussfaktoren auf die Zuverlässigkeit von Entwickler*innen bei Produktänderungen, Sankt Augustin 2025.","chicago":"Mordaschew, Viktoria, and Benedikt Latos. Konzeptionelles Modell der Zusammenhänge von Einflussfaktoren auf die Zuverlässigkeit von Entwickler*innen bei Produktänderungen. Arbeit 5.0: Menschzentrierte Innovationen für die Zukunft der Arbeit. Sankt Augustin: GfA, 2025.","van":"Mordaschew V, Latos B. Konzeptionelles Modell der Zusammenhänge von Einflussfaktoren auf die Zuverlässigkeit von Entwickler*innen bei Produktänderungen. Arbeit 5.0: Menschzentrierte Innovationen für die Zukunft der Arbeit. Sankt Augustin: GfA; 2025.","bjps":"Mordaschew V and Latos B (2025) Konzeptionelles Modell der Zusammenhänge von Einflussfaktoren auf die Zuverlässigkeit von Entwickler*innen bei Produktänderungen. Sankt Augustin: GfA.","short":"V. Mordaschew, B. Latos, Konzeptionelles Modell der Zusammenhänge von Einflussfaktoren auf die Zuverlässigkeit von Entwickler*innen bei Produktänderungen, GfA, Sankt Augustin, 2025."},"main_file_link":[{"url":"https://www.researchgate.net/publication/390418337_Konzeptionelles_Modell_der_Zusammenhange_von_Einflussfaktoren_auf_die_Zuverlassigkeit_von_Entwicklerinnen_bei_Produktanderungen","open_access":"1"}],"department":[{"_id":"DEP1500"}],"date_updated":"2025-10-07T13:55:31Z","conference":{"end_date":"2025-03-27","name":"71. GfA-Frühjahrskongress","location":"Aachen","start_date":"2025-03-25"},"oa":"1","_id":"13209","abstract":[{"lang":"eng","text":"Die Identifikation und Umsetzung von Produktänderungen ist ein wissensintensiver und fehleranfälliger Prozess, dessen Erfolg von der Zuverlässigkeit der beteiligten Entwickler*innen abhängt. Daher präsentiert dieser Beitrag ein konzeptionelles Modell, welches die Zusammenhänge von Einflussfaktoren auf die menschliche Zuverlässigkeit (mZ) beschreibt. Durch eine systematische Literaturrecherche wurden relevante Einflussfaktoren identifiziert und im Arbeitssystemmodell nach Schlick et al. (2018) strukturiert. Das daraus entwickelte konzeptionelle Modell visualisiert die Zusammenhänge von Einflussfaktoren auf die mZ und den Output. Das Modell bildet eine Grundlage für zukünftige empirische Evaluationen, z. B. durch Strukturgleichungsmodelle, und liefert Ansatzpunkte zur Verbesserung der mZ in Produktänderungsprozessen."}],"place":"Sankt Augustin","status":"public","publisher":"GfA","type":"conference_editor_article","author":[{"full_name":"Mordaschew, Viktoria","last_name":"Mordaschew","id":"79005","first_name":"Viktoria"},{"full_name":"Latos, Benedikt","first_name":"Benedikt","last_name":"Latos","id":"84474"}],"language":[{"iso":"ger"}],"date_created":"2025-09-23T15:13:19Z"}