{"citation":{"havard":"S. Hinrichsen, R. Herbort, D. Green, B. Adrian, Vorgehensmodell zur Entwicklung und Implementierung von LLM-basierten Informationssystemen, GfA-Press, Sankt Augustin, 2025.","chicago":"Hinrichsen, Sven, Robin Herbort, Dominik Green, and Benjamin Adrian. Vorgehensmodell zur Entwicklung und Implementierung von LLM-basierten Informationssystemen. Edited by Gesellschaft für Arbeitswissenschaft. Arbeit 5.0: Menschzentrierte Innovationen für die Zukunft der Arbeit. Sankt Augustin: GfA-Press, 2025.","mla":"Hinrichsen, Sven, et al. “Vorgehensmodell zur Entwicklung und Implementierung von LLM-basierten Informationssystemen.” Arbeit 5.0: Menschzentrierte Innovationen für die Zukunft der Arbeit, edited by Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, GfA-Press, 2025.","din1505-2-1":"Hinrichsen, Sven ; Herbort, Robin ; Green, Dominik ; Adrian, Benjamin ; Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (Hrsg.): Vorgehensmodell zur Entwicklung und Implementierung von LLM-basierten Informationssystemen. Sankt Augustin : GfA-Press, 2025","ufg":"Hinrichsen, Sven u. a.: Vorgehensmodell zur Entwicklung und Implementierung von LLM-basierten Informationssystemen, hg. von Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, Sankt Augustin 2025.","ieee":"S. Hinrichsen, R. Herbort, D. Green, and B. Adrian, Vorgehensmodell zur Entwicklung und Implementierung von LLM-basierten Informationssystemen. Sankt Augustin: GfA-Press, 2025.","apa":"Hinrichsen, S., Herbort, R., Green, D., & Adrian, B. (2025). Vorgehensmodell zur Entwicklung und Implementierung von LLM-basierten Informationssystemen. In Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (Ed.), Arbeit 5.0: Menschzentrierte Innovationen für die Zukunft der Arbeit. GfA-Press.","bjps":"Hinrichsen S et al. (2025) Vorgehensmodell zur Entwicklung und Implementierung von LLM-basierten Informationssystemen, Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (ed.). Sankt Augustin: GfA-Press.","van":"Hinrichsen S, Herbort R, Green D, Adrian B. Vorgehensmodell zur Entwicklung und Implementierung von LLM-basierten Informationssystemen. Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, editor. Arbeit 5.0: Menschzentrierte Innovationen für die Zukunft der Arbeit. Sankt Augustin: GfA-Press; 2025.","chicago-de":"Hinrichsen, Sven, Robin Herbort, Dominik Green und Benjamin Adrian. 2025. Vorgehensmodell zur Entwicklung und Implementierung von LLM-basierten Informationssystemen. Hg. von Gesellschaft für Arbeitswissenschaft. Arbeit 5.0: Menschzentrierte Innovationen für die Zukunft der Arbeit. Sankt Augustin: GfA-Press.","ama":"Hinrichsen S, Herbort R, Green D, Adrian B. Vorgehensmodell zur Entwicklung und Implementierung von LLM-basierten Informationssystemen. (Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, ed.). GfA-Press; 2025.","short":"S. Hinrichsen, R. Herbort, D. Green, B. Adrian, Vorgehensmodell zur Entwicklung und Implementierung von LLM-basierten Informationssystemen, GfA-Press, Sankt Augustin, 2025."},"quality_controlled":"1","conference":{"location":"Aachen","end_date":"2025-03-27","name":"71. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V.","start_date":"2025-03-25"},"oa":"1","year":"2025","place":"Sankt Augustin","corporate_editor":["Gesellschaft für Arbeitswissenschaft"],"date_updated":"2025-11-10T16:39:24Z","type":"conference_editor_article","language":[{"iso":"ger"}],"title":"Vorgehensmodell zur Entwicklung und Implementierung von LLM-basierten Informationssystemen","user_id":"49010","date_created":"2025-11-10T16:39:12Z","publication_status":"published","department":[{"_id":"DEP7020"},{"_id":"DEP1305"}],"abstract":[{"text":"Die Leistungsfähigkeit von Large Language Models konnte in den letzten Jahren deutlich verbessert werden, so dass viele Unternehmen solche Modelle bereits einsetzen oder ihren Einsatz planen. Die Gestaltung eines betriebsspezifischen Informationssystems unter Einbeziehung eines Large Language Model (LLM) ist allerdings mit einer Vielzahl an Entscheidungen verbunden. Vor diesem Hintergrund wird in diesem Beitrag eine Methode beschrieben, die bei der Gestaltung und Einführung eines LLM-basierten Informationssystems unterstützen kann, um im Ergebnis eine möglichst anforderungsgerechte Lösung zu entwickeln. Diese Methode besteht dabei aus einem Vorgehensmodell und einer Liste mit Gestaltungsprinzipien, die auch als Erfolgsfaktoren bezeichnet werden.","lang":"eng"}],"author":[{"last_name":"Hinrichsen","id":"49010","first_name":"Sven","full_name":"Hinrichsen, Sven"},{"id":"70575","full_name":"Herbort, Robin","first_name":"Robin","last_name":"Herbort"},{"last_name":"Green","id":"85489","first_name":"Dominik","full_name":"Green, Dominik"},{"full_name":"Adrian, Benjamin","first_name":"Benjamin","id":"42266","last_name":"Adrian"}],"_id":"13294","publication":"Arbeit 5.0: Menschzentrierte Innovationen für die Zukunft der Arbeit","status":"public","publisher":"GfA-Press","main_file_link":[{"url":"https://www.gesellschaft-fuer-arbeitswissenschaft.de/publikationen_gfa-press-tagungsband.htm","open_access":"1"}],"publication_identifier":{"isbn":["978-3-936804-36-2"]}}