{"abstract":[{"text":"Das Ziel dieser Arbeit ist es herauszufinden, wie Mobiler Journalismus in Norwegen beim öffentlich-rechtlichen Sender NRK praktiziert wird, wie das Smartphone als Produktionsmittel in den Redaktionen integriert und akzeptiert ist. Der Fokus liegt auf der mobilen Berichterstattung mit dem Smartphone von Journalisten im professionellen Journalismus. Es wird die Forschungsfrage gestellt: „Ist das Smartphone als Produktionsmittel im Berufsalltag des norwegischen Journalisten beim NRK zu einer Selbstverständlichkeit geworden?“ Um die Forschungsfrage zu beantworten, ist eine Online-Befragung mit 39 Journalisten des NRKs sowie vier Experteninterviews, die in Norwegen leben und Mobilen\r\nJournalismus erforschen, praktizieren und lehren durchgeführt worden. Die Untersuchungsergebnisse zeigen, dass das Smartphone während der mobilen Berichterstattung vorwiegend für Aufnahme multimedialer Inhalte genutzt wird, die weitere Bearbeitung und Distribution jedoch auf anderen, nicht unbedingt mobilen Geräten stattfindet. Dies zeigt, dass das Smartphone eine ergänzende Funktion im professionellen Journalismus beim NRK hat, trotzdem aber eine Notwendigkeit für den Sender ist.","lang":"ger"},{"text":"This study explores mobile journalism in Norway and analyses its practice within the professional newsroom at the public-service broadcaster NRK . It focuses especially on the smartphone as a productions tool for news gathering. The paper aims to analyse how this kind of mobile reporting is integrated within NRK’s newsroom and accepted\r\nof professional journalists. The research question of this paper is: “Has the smartphone as a production tool\r\nwithin the routines of a professional journalist at NRK become a matter of course?” To answer this research question, an online-survey with 39 journalists of the NRK and interviews with four experts, who live in Norway and not only do research on mobile journalism but also teach and practice it, has been conducted. The research results display that the smartphone during mobile reporting is mainly used for recording of multimedia content. Further editing and distribution, however, takes places on other, not necessarily mobile devices. This shows that the smartphone only has a supplementary function in professional journalism at the NRK but nonetheless proves to be a necessity for the broadcaster.","lang":"eng"}],"keyword":["Mobiler Journalismus","Smartphone Journalismus","öffentlich-rechtlicher Rundfunk","Online Journalismus","Soziale Medien","Norwegen","NRK","Mobile Journalism","Smartphone Journalism","public-service broadcaster","Online Journalism","Social Media","Norway","NRK"],"date_updated":"2023-03-15T13:49:38Z","place":"Lemgo","file_date_updated":"2019-11-26T10:30:22Z","status":"public","language":[{"iso":"ger"}],"author":[{"id":"60087","last_name":"Heide","first_name":"Lina","full_name":"Heide, Lina"}],"publisher":"Hochschule Ostwestfalen-Lippe","_id":"1974","file":[{"file_size":1134295,"date_updated":"2019-11-26T10:30:22Z","access_level":"closed","relation":"main_file","content_type":"application/pdf","file_name":"Bachelorarbeit_Lina Heide_1534005.pdf","file_id":"1975","date_created":"2019-11-19T07:54:38Z","creator":"6bl-f5s"}],"supervisor":[{"first_name":"Frank","last_name":"Lechtenberg","id":"10784","full_name":"Lechtenberg, Frank"}],"publication_status":"published","has_accepted_license":"1","citation":{"chicago-de":"Heide, Lina. 2019. Die Verwendung des Smartphones als Produktionsmittel im professionellen Journalismus beim norwegischen öffentlich-rechtlichen Sender NRK. Lemgo: Hochschule Ostwestfalen-Lippe.","havard":"L. Heide, Die Verwendung des Smartphones als Produktionsmittel im professionellen Journalismus beim norwegischen öffentlich-rechtlichen Sender NRK, Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo, 2019.","din1505-2-1":"Heide, Lina: Die Verwendung des Smartphones als Produktionsmittel im professionellen Journalismus beim norwegischen öffentlich-rechtlichen Sender NRK. Lemgo : Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2019","van":"Heide L. Die Verwendung des Smartphones als Produktionsmittel im professionellen Journalismus beim norwegischen öffentlich-rechtlichen Sender NRK. Lemgo: Hochschule Ostwestfalen-Lippe; 2019. 89 p.","ufg":"Heide, Lina (2019): Die Verwendung des Smartphones als Produktionsmittel im professionellen Journalismus beim norwegischen öffentlich-rechtlichen Sender NRK, Lemgo.","mla":"Heide, Lina. Die Verwendung des Smartphones als Produktionsmittel im professionellen Journalismus beim norwegischen öffentlich-rechtlichen Sender NRK. Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2019.","bjps":"Heide L (2019) Die Verwendung des Smartphones als Produktionsmittel im professionellen Journalismus beim norwegischen öffentlich-rechtlichen Sender NRK. Lemgo: Hochschule Ostwestfalen-Lippe.","short":"L. Heide, Die Verwendung des Smartphones als Produktionsmittel im professionellen Journalismus beim norwegischen öffentlich-rechtlichen Sender NRK, Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo, 2019.","apa":"Heide, L. (2019). Die Verwendung des Smartphones als Produktionsmittel im professionellen Journalismus beim norwegischen öffentlich-rechtlichen Sender NRK. Lemgo: Hochschule Ostwestfalen-Lippe.","ieee":"L. Heide, Die Verwendung des Smartphones als Produktionsmittel im professionellen Journalismus beim norwegischen öffentlich-rechtlichen Sender NRK. Lemgo: Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2019.","chicago":"Heide, Lina. Die Verwendung des Smartphones als Produktionsmittel im professionellen Journalismus beim norwegischen öffentlich-rechtlichen Sender NRK. Lemgo: Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2019.","ama":"Heide L. Die Verwendung des Smartphones als Produktionsmittel im professionellen Journalismus beim norwegischen öffentlich-rechtlichen Sender NRK. Lemgo: Hochschule Ostwestfalen-Lippe; 2019."},"page":"89","department":[{"_id":"DEP2001"}],"title":"Die Verwendung des Smartphones als Produktionsmittel im professionellen Journalismus beim norwegischen öffentlich-rechtlichen Sender NRK","type":"bachelor_thesis","user_id":"45673","ddc":["070"],"year":2019,"date_created":"2019-11-19T07:55:01Z"}