{"corporate_editor":["Gesellschaft für Informatik e.V."],"citation":{"chicago":"Pitz, Nina, Sebastian Büttner, and Carsten Röcker. “Assistenzsysteme Im Kontext von Industrie 4.0–Partizipative Technologiegestaltung Zur Wahrung Der Arbeitnehmer*innen-Interessen.” In Mensch Und Computer 2020 Workshopband, edited by Gesellschaft für Informatik e.V. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., 2020. https://doi.org/ 10.18420/muc2020-ws109-275.","chicago-de":"Pitz, Nina, Sebastian Büttner und Carsten Röcker. 2020. Assistenzsysteme im Kontext von Industrie 4.0–Partizipative Technologiegestaltung zur Wahrung der Arbeitnehmer*innen-Interessen. In: Mensch und Computer 2020 Workshopband, hg. von Gesellschaft für Informatik e.V. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V. doi: 10.18420/muc2020-ws109-275, .","din1505-2-1":"Pitz, Nina ; Büttner, Sebastian ; Röcker, Carsten: Assistenzsysteme im Kontext von Industrie 4.0–Partizipative Technologiegestaltung zur Wahrung der Arbeitnehmer*innen-Interessen. In: Gesellschaft für Informatik e.V. (Hrsg.): Mensch und Computer 2020 Workshopband. Bonn : Gesellschaft für Informatik e.V., 2020","mla":"Pitz, Nina, et al. “Assistenzsysteme Im Kontext von Industrie 4.0–Partizipative Technologiegestaltung Zur Wahrung Der Arbeitnehmer*innen-Interessen.” Mensch Und Computer 2020 Workshopband, edited by Gesellschaft für Informatik e.V., Gesellschaft für Informatik e.V., 2020, doi: 10.18420/muc2020-ws109-275.","ama":"Pitz N, Büttner S, Röcker C. Assistenzsysteme im Kontext von Industrie 4.0–Partizipative Technologiegestaltung zur Wahrung der Arbeitnehmer*innen-Interessen. In: Gesellschaft für Informatik e.V., ed. Mensch Und Computer 2020 Workshopband. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.; 2020. doi: 10.18420/muc2020-ws109-275","apa":"Pitz, N., Büttner, S., & Röcker, C. (2020). Assistenzsysteme im Kontext von Industrie 4.0–Partizipative Technologiegestaltung zur Wahrung der Arbeitnehmer*innen-Interessen. In Gesellschaft für Informatik e.V. (Ed.), Mensch und Computer 2020 Workshopband. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V. https://doi.org/ 10.18420/muc2020-ws109-275","havard":"N. Pitz, S. Büttner, C. Röcker, Assistenzsysteme im Kontext von Industrie 4.0–Partizipative Technologiegestaltung zur Wahrung der Arbeitnehmer*innen-Interessen, in: Gesellschaft für Informatik e.V. (Ed.), Mensch Und Computer 2020 Workshopband, Gesellschaft für Informatik e.V., Bonn, 2020.","van":"Pitz N, Büttner S, Röcker C. Assistenzsysteme im Kontext von Industrie 4.0–Partizipative Technologiegestaltung zur Wahrung der Arbeitnehmer*innen-Interessen. In: Gesellschaft für Informatik e.V., editor. Mensch und Computer 2020 Workshopband. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.; 2020.","bjps":"Pitz N, Büttner S and Röcker C (2020) Assistenzsysteme Im Kontext von Industrie 4.0–Partizipative Technologiegestaltung Zur Wahrung Der Arbeitnehmer*innen-Interessen. In Gesellschaft für Informatik e.V. (ed.), Mensch Und Computer 2020 Workshopband. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.","ufg":"Pitz, Nina et. al. (2020): Assistenzsysteme im Kontext von Industrie 4.0–Partizipative Technologiegestaltung zur Wahrung der Arbeitnehmer*innen-Interessen, in: Gesellschaft für Informatik e.V. (Hg.): Mensch und Computer 2020 Workshopband, Bonn.","short":"N. Pitz, S. Büttner, C. Röcker, in: Gesellschaft für Informatik e.V. (Ed.), Mensch Und Computer 2020 Workshopband, Gesellschaft für Informatik e.V., Bonn, 2020.","ieee":"N. Pitz, S. Büttner, and C. Röcker, “Assistenzsysteme im Kontext von Industrie 4.0–Partizipative Technologiegestaltung zur Wahrung der Arbeitnehmer*innen-Interessen,” in Mensch und Computer 2020 Workshopband, Magdeburg, 2020."},"language":[{"iso":"eng"}],"keyword":["Assistenzsystem","Digitalisierung","Industrie 4.0","Partizipative Gestaltung","Ethik"],"publisher":"Gesellschaft für Informatik e.V.","author":[{"id":"74474","last_name":"Pitz","full_name":"Pitz, Nina","first_name":"Nina"},{"last_name":"Büttner","full_name":"Büttner, Sebastian","id":"61868","first_name":"Sebastian"},{"first_name":"Carsten","id":"61525","full_name":"Röcker, Carsten","last_name":"Röcker"}],"publication_status":"published","place":"Bonn","title":"Assistenzsysteme im Kontext von Industrie 4.0–Partizipative Technologiegestaltung zur Wahrung der Arbeitnehmer*innen-Interessen","user_id":"15514","department":[{"_id":"DEP5023"}],"publication":"Mensch und Computer 2020 Workshopband","date_created":"2020-11-26T13:53:25Z","conference":{"start_date":"2020-09-06","end_date":"2020-09-09","location":"Magdeburg","name":"Mensch und Computer 2020 "},"year":2020,"date_updated":"2023-03-15T13:49:50Z","abstract":[{"text":"Im Kontext von Industrie 4.0 werden gegenwärtig Möglichkeiten intelligenter Assistenzsysteme diskutiert, deren Einsatz große Chancen zur Steigerung der Produktivität manueller Tätigkeiten bedeuten könnte. Während diese Systeme große Chancen für die Unternehmen bieten, bedeuten sie für Arbeitnehmer*innen auch eine potenzielle Kontrolle und Überwachung. In diesem Positionsbeitrag wollen wir daher für eine partizipative Gestaltung solcher Systeme plädieren. Der vorliegende Beitrag beschreibt zunächst die Zusammenarbeit von Assistenzsystemen und Beschäftigten im industriellen Umfeld. Anschließend wird die Kontrolle und Überwachung von Mitarbeiter*innen betrachtet, zunächst im historischen Kontext, dann im aktuellen. Es wird aufgezeigt inwieweit Beschäftigte durch Assistenzsysteme überwacht beziehungsweise kontrolliert werden können. Im Spannungsfeld zwischen Effizienzsteigerung und Arbeitnehmer*innen-Interessen plädieren wir für die Einbeziehung von System-Nutzer*innen sowie weiteren Interessensvertretungen, wie z. B. Gewerkschaften, in den Entwicklungsprozess, damit ein ethisch vertretbarer Einsatz von Assistenzsystemen gelingen kann.","lang":"ger"}],"_id":"4093","doi":" 10.18420/muc2020-ws109-275","status":"public","type":"conference"}