{"title":"Verfahren zum Reinigen von Rauchgas","publication_date":"2002-01-24","user_id":"68554","citation":{"chicago-de":"Dohmann, Joachim. 2002. Verfahren zum Reinigen von Rauchgas.","din1505-2-1":"Dohmann, Joachim: Verfahren zum Reinigen von Rauchgas (2002)","ama":"Dohmann J. Verfahren zum Reinigen von Rauchgas. 2002.","apa":"Dohmann, J. (2002). Verfahren zum Reinigen von Rauchgas.","chicago":"Dohmann, Joachim. “Verfahren Zum Reinigen von Rauchgas,” 2002.","ieee":"J. Dohmann, “Verfahren zum Reinigen von Rauchgas.” 2002.","short":"J. Dohmann, (2002).","bjps":"Dohmann J (2002) Verfahren Zum Reinigen von Rauchgas.","ufg":"Dohmann, Joachim (2002): Verfahren zum Reinigen von Rauchgas.","van":"Dohmann J. Verfahren zum Reinigen von Rauchgas. 2002.","mla":"Dohmann, Joachim. Verfahren Zum Reinigen von Rauchgas. 2002.","havard":"J. Dohmann, Verfahren zum Reinigen von Rauchgas, (2002)."},"ipc":"B01D53/77","ipn":"DE10034394A1","application_number":"10034394.5","date_created":"2021-02-15T17:06:37Z","date_updated":"2023-03-15T13:49:57Z","year":2002,"author":[{"id":"5089","full_name":"Dohmann, Joachim","last_name":"Dohmann","first_name":"Joachim"}],"application_date":"2000-07-14","abstract":[{"text":"Rauchgas aus Müll-, Holz- oder Klärschlammverbrennungsanlagen wird in einem Sprühtrockner (2) gekühlt und in einem Entstauber (5) entstaubt. Der bei der Entstaubung anfallende Filterrückstand wird teilweise bei der Bereitung der Suspension verwendet, die im Sprühtrockner (2) mit den Rauchgasen (1) in Kontakt gebracht wird, um eine Neutralisationsreaktion mit den sauren Schadgasbestandteilen und anderen Schadstoffen zu vollziehen. Dadurch können ungenutzte Anteile des Neutralisationsmittels im Filterrückstand weiter genutzt werden.","lang":"ger"}],"_id":"4987","related_material":{"link":[{"url":"https://register.dpma.de/DPMAregister/pat/PatSchrifteneinsicht?docId=DE000010034394A1&page=1&dpi=150&lang=de","relation":"other"}]},"type":"patent","status":"public"}