{"year":2003,"date_created":"2019-01-30T10:41:24Z","title":"Ganzheitliches und mehrdimensionales Modell eines Dienstleistungsunternehmens als Bezugsrahmen für die Analyse, Bewertung und Gestaltung der Organisation","department":[{"_id":"DEP7000"},{"_id":"DEP7020"}],"page":"767-770","ddc":["330"],"type":"conference","user_id":"49010","publisher":"Ergonomia","_id":"503","citation":{"chicago":"Hinrichsen, Sven. “Ganzheitliches und mehrdimensionales Modell eines Dienstleistungsunternehmens als Bezugsrahmen für die Analyse, Bewertung und Gestaltung der Organisation.” In Qualität von Arbeit und Produkt in Unternehmen der Zukunft, edited by Helmut Strasser, 767–70. Stuttgart: Ergonomia, 2003.","apa":"Hinrichsen, S. (2003). Ganzheitliches und mehrdimensionales Modell eines Dienstleistungsunternehmens als Bezugsrahmen für die Analyse, Bewertung und Gestaltung der Organisation. In H. Strasser (Ed.), Qualität von Arbeit und Produkt in Unternehmen der Zukunft (pp. 767–770). Stuttgart: Ergonomia.","ieee":"S. Hinrichsen, “Ganzheitliches und mehrdimensionales Modell eines Dienstleistungsunternehmens als Bezugsrahmen für die Analyse, Bewertung und Gestaltung der Organisation,” in Qualität von Arbeit und Produkt in Unternehmen der Zukunft, München, 2003, pp. 767–770.","bjps":"Hinrichsen S (2003) Ganzheitliches und mehrdimensionales Modell eines Dienstleistungsunternehmens als Bezugsrahmen für die Analyse, Bewertung und Gestaltung der Organisation. In Strasser H (ed.), Qualität von Arbeit und Produkt in Unternehmen der Zukunft. Stuttgart: Ergonomia, pp. 767–770.","van":"Hinrichsen S. Ganzheitliches und mehrdimensionales Modell eines Dienstleistungsunternehmens als Bezugsrahmen für die Analyse, Bewertung und Gestaltung der Organisation. In: Strasser H, editor. Qualität von Arbeit und Produkt in Unternehmen der Zukunft. Stuttgart: Ergonomia; 2003. p. 767–70.","ama":"Hinrichsen S. Ganzheitliches und mehrdimensionales Modell eines Dienstleistungsunternehmens als Bezugsrahmen für die Analyse, Bewertung und Gestaltung der Organisation. In: Strasser H, ed. Qualität von Arbeit und Produkt in Unternehmen der Zukunft. Stuttgart: Ergonomia; 2003:767-770.","mla":"Hinrichsen, Sven. “Ganzheitliches und mehrdimensionales Modell eines Dienstleistungsunternehmens als Bezugsrahmen für die Analyse, Bewertung und Gestaltung der Organisation.” Qualität von Arbeit und Produkt in Unternehmen der Zukunft, edited by Helmut Strasser, Ergonomia, 2003, pp. 767–70.","short":"S. Hinrichsen, in: H. Strasser (Ed.), Qualität von Arbeit und Produkt in Unternehmen der Zukunft, Ergonomia, Stuttgart, 2003, pp. 767–770.","havard":"S. Hinrichsen, Ganzheitliches und mehrdimensionales Modell eines Dienstleistungsunternehmens als Bezugsrahmen für die Analyse, Bewertung und Gestaltung der Organisation, in: H. Strasser (Ed.), Qualität von Arbeit und Produkt in Unternehmen der Zukunft, Ergonomia, Stuttgart, 2003: pp. 767–770.","chicago-de":"Hinrichsen, Sven. 2003. Ganzheitliches und mehrdimensionales Modell eines Dienstleistungsunternehmens als Bezugsrahmen für die Analyse, Bewertung und Gestaltung der Organisation. In: Qualität von Arbeit und Produkt in Unternehmen der Zukunft, hg. von Helmut Strasser, 767–770. Stuttgart: Ergonomia.","din1505-2-1":"Hinrichsen, Sven: Ganzheitliches und mehrdimensionales Modell eines Dienstleistungsunternehmens als Bezugsrahmen für die Analyse, Bewertung und Gestaltung der Organisation. In: Strasser, H. (Hrsg.): Qualität von Arbeit und Produkt in Unternehmen der Zukunft. Stuttgart : Ergonomia, 2003, S. 767–770","ufg":"Hinrichsen, Sven (2003): Ganzheitliches und mehrdimensionales Modell eines Dienstleistungsunternehmens als Bezugsrahmen für die Analyse, Bewertung und Gestaltung der Organisation, in: Helmut Strasser (Hg.): Qualität von Arbeit und Produkt in Unternehmen der Zukunft, Stuttgart, S. 767–770."},"publication_identifier":{"isbn":["3-935089-68-6"]},"publication":"Qualität von Arbeit und Produkt in Unternehmen der Zukunft","publication_status":"published","date_updated":"2023-03-15T13:49:57Z","keyword":["Arbeitsorganisation","Dienstleistungsbetrieb","Fabrikplanung","Kundenorientierung"],"abstract":[{"lang":"eng","text":"The demands on factory planing as a industrial planing service are growing. The life cycles of real assets are shortening. Therefore the industrial enterprises as a costumer of factory planning services specify their demands on modifications and new building of factories at a later date. So working with uncertain information becomes more common. Furthermore the timeframe set by the costumer for the planing and building of factories shortens. Due to the changing demands on factory project work it gets increasingly harder to implement the required services in time and to the costs permitted. Thus it is more difficult to ensure the quality of the results. Against the background of this difficulty a model of service enterprises was developed. This model shows the essential fields of formation of the organizational development. It can also be used as a frame of reference for the analysis, evaluation and formation of organization at service enterprises. Furthermore the model shows the practitioner the main variables, which he can use to influence the quality of the results of a service enterprise."}],"editor":[{"last_name":"Strasser","first_name":"Helmut","full_name":"Strasser, Helmut"}],"author":[{"full_name":"Hinrichsen, Sven","first_name":"Sven","last_name":"Hinrichsen","id":"49010"}],"language":[{"iso":"ger"}],"conference":{"start_date":"2003-05-07","end_date":"2003-05-09","location":"München","name":"Bericht zum 50. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V. (GfA)"},"status":"public","place":"Stuttgart"}