{"year":2016,"user_id":"15514","language":[{"iso":"ger"}],"type":"conference","extern":"1","_id":"5086","date_updated":"2023-03-15T13:49:57Z","doi":"10.18420/MUC2016-WS02-0009","author":[{"full_name":"Seiboth, Diana","last_name":"Seiboth","first_name":"Diana"},{"last_name":"Minge","full_name":"Minge, Michael","first_name":"Michael"},{"last_name":"Dannehl","full_name":"Dannehl, Susanne","first_name":"Susanne"}],"citation":{"havard":"D. Seiboth, M. Minge, S. Dannehl, Die App zum Korsett! Gestaltung der mobilen Applikation für die Skoliose-Therapie mit Image Schemata, in: B. Weyers, A. Dittmar (Eds.), Mensch und Computer 2016 – Workshopband, 2016.","apa":"Seiboth, D., Minge, M., & Dannehl, S. (2016). Die App zum Korsett! Gestaltung der mobilen Applikation für die Skoliose-Therapie mit Image Schemata. In B. Weyers & A. Dittmar (Eds.), Mensch und Computer 2016 – Workshopband. Aachen. https://doi.org/10.18420/MUC2016-WS02-0009","din1505-2-1":"Seiboth, Diana ; Minge, Michael ; Dannehl, Susanne: Die App zum Korsett! Gestaltung der mobilen Applikation für die Skoliose-Therapie mit Image Schemata. In: Weyers, B. ; Dittmar, A. (Hrsg.): Mensch und Computer 2016 – Workshopband, 2016","bjps":"Seiboth D, Minge M and Dannehl S (2016) Die App zum Korsett! Gestaltung der mobilen Applikation für die Skoliose-Therapie mit Image Schemata. In Weyers B and Dittmar A (eds), Mensch und Computer 2016 – Workshopband.","ama":"Seiboth D, Minge M, Dannehl S. Die App zum Korsett! Gestaltung der mobilen Applikation für die Skoliose-Therapie mit Image Schemata. In: Weyers B, Dittmar A, eds. Mensch und Computer 2016 – Workshopband. ; 2016. doi:10.18420/MUC2016-WS02-0009","chicago-de":"Seiboth, Diana, Michael Minge und Susanne Dannehl. 2016. Die App zum Korsett! Gestaltung der mobilen Applikation für die Skoliose-Therapie mit Image Schemata. In: Mensch und Computer 2016 – Workshopband, hg. von Benjamin Weyers und Anke Dittmar. doi:10.18420/MUC2016-WS02-0009, .","chicago":"Seiboth, Diana, Michael Minge, and Susanne Dannehl. “Die App zum Korsett! Gestaltung der mobilen Applikation für die Skoliose-Therapie mit Image Schemata.” In Mensch und Computer 2016 – Workshopband, edited by Benjamin Weyers and Anke Dittmar, 2016. https://doi.org/10.18420/MUC2016-WS02-0009.","ieee":"D. Seiboth, M. Minge, and S. Dannehl, “Die App zum Korsett! Gestaltung der mobilen Applikation für die Skoliose-Therapie mit Image Schemata,” in Mensch und Computer 2016 – Workshopband, Aachen, 2016.","short":"D. Seiboth, M. Minge, S. Dannehl, in: B. Weyers, A. Dittmar (Eds.), Mensch und Computer 2016 – Workshopband, 2016.","mla":"Seiboth, Diana, et al. “Die App zum Korsett! Gestaltung der mobilen Applikation für die Skoliose-Therapie mit Image Schemata.” Mensch und Computer 2016 – Workshopband, edited by Benjamin Weyers and Anke Dittmar, 2016, doi:10.18420/MUC2016-WS02-0009.","ufg":"Seiboth, Diana et. al. (2016): Die App zum Korsett! Gestaltung der mobilen Applikation für die Skoliose-Therapie mit Image Schemata, in: Benjamin Weyers/Anke Dittmar (Hgg.): Mensch und Computer 2016 – Workshopband.","van":"Seiboth D, Minge M, Dannehl S. Die App zum Korsett! Gestaltung der mobilen Applikation für die Skoliose-Therapie mit Image Schemata. In: Weyers B, Dittmar A, editors. Mensch und Computer 2016 – Workshopband. 2016."},"title":"Die App zum Korsett! Gestaltung der mobilen Applikation für die Skoliose-Therapie mit Image Schemata","publication_status":"published","abstract":[{"lang":"ger","text":"In diesem Beitrag werden Image Schemata genutzt, um die Grundlage für eine Tragezeitrückmeldung bei der Entwicklung einer Skoliose-App für Kinder und Jugendliche zu entwickeln. Es wurden Interviews geführt, aus denen die wichtigsten Image Schemata identifiziert werden konnten. Diese wurden durch eine zweite Erhebung empirisch überprüft und ergänzt. Anschließend wurden die verfügbaren Schemata um Aspekte der Farbwahrnehmung erweitert und durch Animationen visualisiert. Beide Sets, die Auswahl klassischer Image Schemata und diejenigen zur Farbwahrnehmung, wurden in einer dritten Erhebung verglichen und als Basis für die partizipative Gestaltung eingesetzt."}],"date_created":"2021-03-01T12:18:42Z","conference":{"name":"Mensch und Computer","location":"Aachen"},"editor":[{"full_name":"Weyers, Benjamin","last_name":"Weyers","first_name":"Benjamin"},{"last_name":"Dittmar","full_name":"Dittmar, Anke ","first_name":"Anke "}],"publication":"Mensch und Computer 2016 – Workshopband","status":"public","department":[{"_id":"DEP1518"}]}