{"date_created":"2021-05-18T14:34:29Z","date_updated":"2023-03-15T13:50:02Z","year":2021,"oa":"1","_id":"5913","abstract":[{"lang":"ger","text":"Das einstige Leitmedium Fernsehen verliert immer mehr Zuschauer an Online-Angebote. Im Digitalisierungsbericht der Medienanstalten 2020 gab ein Fünftel der 14-29 Jährigen an, nie am TV-Gerät fernzusehen. Internetvideos schauen 84 % der Befragten dieser Altersgruppe hingegen täglich. Mit Zuschauergewinnung -und bindung beschäftigen sich in den Sendeanstalten Deutschlands die Programmplaner, die entscheiden, was wann und wo gezeigt wird. Seit der britische Kulturtheoretiker Raymond Williams in den 1970er Jahren den Begriff des (Audience) Flows prägte, versteht sich Fernsehprogramm als ein Fluss von Inhalten, deren geschickte Platzierung und Verwebung das Publikum an den Sender binden sollen. Stripping, Hammocking und Early-Fringe sind Fachbegriffe für Strategien, die im Rahmen der TV-Programmplanung über Jahrzehnte entwickelt wurden. Retention Time, Subscriber Burn und Thumbnails sind Parameter, die den Erfolg oder Misserfolg eines Programms in den neuen Medien bestimmen. Doch wie weit liegen diese zwei Welten wirklich auseinander? Können die Strategien der klassischen, linearen Programmplanung auch in der non-linearen Programmplanung des Internets funktionieren? Welche Bedürfnisse müssen Prosumenten im Gegensatz zu oder im Einklang mit Fernsehmachern erfüllen? Ausgehend von diesen Fragen wird in dieser Bachelorarbeit des Studiengangs Medienproduktion eine Programmplanungsmethodik für Online-Content-Provider entwickelt."}],"type":"bachelor_thesis","status":"public","file_date_updated":"2021-05-18T14:24:15Z","title":"Non-lineare Programmplanung - Strategien für die Videodistribution in den sozialen Medien ","user_id":"45673","file":[{"date_created":"2021-05-18T14:24:15Z","file_size":988286,"date_updated":"2021-05-18T14:24:15Z","access_level":"open_access","file_id":"5914","relation":"main_file","content_type":"application/pdf","file_name":"Non-lineare Programmplanung_BA_Thaler.pdf","success":1,"creator":"bz4-dw8"}],"department":[{"_id":"DEP2001"}],"keyword":["Programmplanung","Fernsehen","Neue Medien","Social Media"],"publisher":"Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe","language":[{"iso":"ger"}],"ddc":["650"],"defense_date":"2021-02-11","author":[{"first_name":"Katrin Jana","last_name":"Thaler","full_name":"Thaler, Katrin Jana","id":"69727"}],"supervisor":[{"id":"29084","full_name":"Falkemeier, Guido","last_name":"Falkemeier","first_name":"Guido"},{"id":"71937","full_name":"Löffl, Josef","last_name":"Löffl","first_name":"Josef"}],"place":"Lemgo","has_accepted_license":"1","citation":{"apa":"Thaler, K. J. (2021). Non-lineare Programmplanung - Strategien für die Videodistribution in den sozialen Medien . Lemgo: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe.","ama":"Thaler KJ. Non-lineare Programmplanung - Strategien für die Videodistribution in den sozialen Medien . Lemgo: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe; 2021.","chicago":"Thaler, Katrin Jana. Non-lineare Programmplanung - Strategien für die Videodistribution in den sozialen Medien . Lemgo: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2021.","din1505-2-1":"Thaler, Katrin Jana: Non-lineare Programmplanung - Strategien für die Videodistribution in den sozialen Medien . Lemgo : Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2021","chicago-de":"Thaler, Katrin Jana. 2021. Non-lineare Programmplanung - Strategien für die Videodistribution in den sozialen Medien . Lemgo: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe.","mla":"Thaler, Katrin Jana. Non-lineare Programmplanung - Strategien für die Videodistribution in den sozialen Medien . Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2021.","van":"Thaler KJ. Non-lineare Programmplanung - Strategien für die Videodistribution in den sozialen Medien . Lemgo: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe; 2021.","havard":"K.J. Thaler, Non-lineare Programmplanung - Strategien für die Videodistribution in den sozialen Medien , Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo, 2021.","ieee":"K. J. Thaler, Non-lineare Programmplanung - Strategien für die Videodistribution in den sozialen Medien . Lemgo: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2021.","short":"K.J. Thaler, Non-lineare Programmplanung - Strategien für die Videodistribution in den sozialen Medien , Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo, 2021.","ufg":"Thaler, Katrin Jana (2021): Non-lineare Programmplanung - Strategien für die Videodistribution in den sozialen Medien , Lemgo.","bjps":"Thaler KJ (2021) Non-lineare Programmplanung - Strategien für die Videodistribution in den sozialen Medien . Lemgo: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe."}}