{"series_title":"Hochschulbildung: Lehre und Forschung","publisher":"transcript","publication_status":"published","year":2021,"title":"Wissenschaftstheorie","department":[{"_id":"DEP2000"},{"_id":"DEP1200"}],"citation":{"ieee":"T. Schmohl, “Wissenschaftstheorie,” in Handbuch Transdisziplinäre Didaktik, vol. 1, T. Schmohl and T. Philipp, Eds. Bielefeld: transcript, 2021, pp. 395–406.","chicago-de":"Schmohl, Tobias. 2021. Wissenschaftstheorie. In: Handbuch Transdisziplinäre Didaktik, hg. von Tobias Schmohl und Thorsten Philipp, 1:395–406. Hochschulbildung: Lehre und Forschung. Bielefeld: transcript. doi:10.14361/9783839455654-036, .","bjps":"Schmohl T (2021) Wissenschaftstheorie. In Schmohl T and Philipp T (eds), Handbuch Transdisziplinäre Didaktik, vol. 1. Bielefeld: transcript, pp. 395–406.","havard":"T. Schmohl, Wissenschaftstheorie, in: T. Schmohl, T. Philipp (Eds.), Handbuch Transdisziplinäre Didaktik, transcript, Bielefeld, 2021: pp. 395–406.","ama":"Schmohl T. Wissenschaftstheorie. In: Schmohl T, Philipp T, eds. Handbuch Transdisziplinäre Didaktik. Vol 1. Hochschulbildung: Lehre und Forschung. Bielefeld: transcript; 2021:395-406. doi:10.14361/9783839455654-036","chicago":"Schmohl, Tobias. “Wissenschaftstheorie.” In Handbuch Transdisziplinäre Didaktik, edited by Tobias Schmohl and Thorsten Philipp, 1:395–406. Hochschulbildung: Lehre und Forschung. Bielefeld: transcript, 2021. https://doi.org/10.14361/9783839455654-036.","short":"T. Schmohl, in: T. Schmohl, T. Philipp (Eds.), Handbuch Transdisziplinäre Didaktik, transcript, Bielefeld, 2021, pp. 395–406.","van":"Schmohl T. Wissenschaftstheorie. In: Schmohl T, Philipp T, editors. Handbuch Transdisziplinäre Didaktik. Bielefeld: transcript; 2021. p. 395–406. (Hochschulbildung: Lehre und Forschung; vol. 1).","din1505-2-1":"Schmohl, Tobias: Wissenschaftstheorie. In: Schmohl, T. ; Philipp, T. (Hrsg.): Handbuch Transdisziplinäre Didaktik, Hochschulbildung: Lehre und Forschung. Bd. 1. Bielefeld : transcript, 2021, S. 395–406","ufg":"Schmohl, Tobias (2021): Wissenschaftstheorie, in: Tobias Schmohl/Thorsten Philipp (Hgg.): Handbuch Transdisziplinäre Didaktik (=Hochschulbildung: Lehre und Forschung 1), Bielefeld, S. 395–406.","apa":"Schmohl, T. (2021). Wissenschaftstheorie. In T. Schmohl & T. Philipp (Eds.), Handbuch Transdisziplinäre Didaktik (Vol. 1, pp. 395–406). Bielefeld: transcript. https://doi.org/10.14361/9783839455654-036","mla":"Schmohl, Tobias. “Wissenschaftstheorie.” Handbuch Transdisziplinäre Didaktik, edited by Tobias Schmohl and Thorsten Philipp, vol. 1, transcript, 2021, pp. 395–406, doi:10.14361/9783839455654-036."},"date_updated":"2023-03-15T13:50:10Z","publication":"Handbuch Transdisziplinäre Didaktik","volume":1,"intvolume":" 1","publication_identifier":{"eisbn":["978-3-8394-5565-4"],"isbn":["978-3-8376-5565-0 "]},"editor":[{"first_name":"Tobias","last_name":"Schmohl","id":"71782","full_name":"Schmohl, Tobias","orcid":"https://orcid.org/0000-0002-7043-5582"},{"full_name":"Philipp, Thorsten","last_name":"Philipp","first_name":"Thorsten"}],"date_created":"2022-04-14T10:19:14Z","page":"395-406","author":[{"last_name":"Schmohl","first_name":"Tobias","id":"71782","full_name":"Schmohl, Tobias","orcid":"https://orcid.org/0000-0002-7043-5582"}],"type":"book_chapter","_id":"7537","doi":"10.14361/9783839455654-036","status":"public","place":"Bielefeld","language":[{"iso":"ger"}],"abstract":[{"lang":"eng","text":"Wissenschaftstheorie ist ein Teilgebiet der theoretischen Philosophie, das sich mit der Entwicklung, Analyse und Anwendung von Wissen innerhalb einer Disziplin sowie des Wissenschaftssystems als Ganzem befasst. Ein Fokus liegt auf der Untersuchung der disziplinären Voraussetzungen für wissenschaftliches Wissen (Theorien, Begriffe, Methoden). Im Kontext von Transdisziplinarität hat Wissenschaftstheorie die Funktion, transdisziplinäre Zusammenarbeit im Hinblick auf ihre Wissenschaftlichkeit zu bewerten und das zugehörige Forschungshandeln methodologisch zu rahmen. Für eine transdisziplinäre Didaktik leitet sich daraus normativ der Anspruch ab, eine ihre wissenschaftstheoretischen Grundlagen zu prüfen, fachspezifische Vorannahmen zu identifizieren, die für die transdisziplinäre Forschungs- und Lernsettings leitend sind, und Pfadabhängigkeiten kritisch zu hinterfragen."}],"user_id":"79260"}