{"date_created":"2022-05-03T07:46:00Z","publisher":"IDW Verlag","language":[{"iso":"eng"}],"date_updated":"2023-03-15T13:50:12Z","year":2016,"publication_status":"published","oa":"1","author":[{"full_name":"Müller, Stefan","last_name":"Müller","first_name":"Stefan"},{"id":"68681","full_name":"Stawinoga, Martin","last_name":"Stawinoga","first_name":"Martin"}],"_id":"7900","place":"Düseldorf","status":"public","type":"scientific_journal_article","main_file_link":[{"url":"https://zugang.idw-verlag.de/IDW_OPP/onlinebibliothek/start.xav?SID=&tf=xaver.component.Text_0&tocf=&qmf=&hlf=xaver.component.Hitlist_0&bk=onlinebibliothek&dir=down&origin=navi&start=%2F%2F*%5B%40node_id%3D%271451602%27%5D&sinst=21D15B5C#__onlinebibliothek__%2F%2F*%5B%40attr_id%3D%27IDWxWPg~W1006584%27%5D__1651563707795","open_access":"1"}],"title":"Entscheidungsnützlichkeit des Integrated Reporting? Wesentlichkeitsmatrix für die Identifikation relevanter Aspekte eines integrierten Berichts","issue":"11","user_id":"68681","citation":{"van":"Müller S, Stawinoga M. Entscheidungsnützlichkeit des Integrated Reporting? Wesentlichkeitsmatrix für die Identifikation relevanter Aspekte eines integrierten Berichts. WPg: Die Wirtschaftsprüfung. 2016;(11):612–9.","havard":"S. Müller, M. Stawinoga, Entscheidungsnützlichkeit des Integrated Reporting? Wesentlichkeitsmatrix für die Identifikation relevanter Aspekte eines integrierten Berichts, WPg: Die Wirtschaftsprüfung. (2016) 612–619.","short":"S. Müller, M. Stawinoga, WPg: Die Wirtschaftsprüfung (2016) 612–619.","ieee":"S. Müller and M. Stawinoga, “Entscheidungsnützlichkeit des Integrated Reporting? Wesentlichkeitsmatrix für die Identifikation relevanter Aspekte eines integrierten Berichts,” WPg: Die Wirtschaftsprüfung, no. 11, pp. 612–619, 2016.","bjps":"Müller S and Stawinoga M (2016) Entscheidungsnützlichkeit Des Integrated Reporting? Wesentlichkeitsmatrix Für Die Identifikation Relevanter Aspekte Eines Integrierten Berichts. WPg: Die Wirtschaftsprüfung 612–619.","ufg":"Müller, Stefan/Stawinoga, Martin (2016): Entscheidungsnützlichkeit des Integrated Reporting? Wesentlichkeitsmatrix für die Identifikation relevanter Aspekte eines integrierten Berichts, in: WPg: Die Wirtschaftsprüfung (11), S. 612–619.","ama":"Müller S, Stawinoga M. Entscheidungsnützlichkeit des Integrated Reporting? Wesentlichkeitsmatrix für die Identifikation relevanter Aspekte eines integrierten Berichts. WPg: Die Wirtschaftsprüfung. 2016;(11):612-619.","apa":"Müller, S., & Stawinoga, M. (2016). Entscheidungsnützlichkeit des Integrated Reporting? Wesentlichkeitsmatrix für die Identifikation relevanter Aspekte eines integrierten Berichts. WPg: Die Wirtschaftsprüfung, (11), 612–619.","mla":"Müller, Stefan, and Martin Stawinoga. “Entscheidungsnützlichkeit Des Integrated Reporting? Wesentlichkeitsmatrix Für Die Identifikation Relevanter Aspekte Eines Integrierten Berichts.” WPg: Die Wirtschaftsprüfung, no. 11, IDW Verlag, 2016, pp. 612–19.","chicago":"Müller, Stefan, and Martin Stawinoga. “Entscheidungsnützlichkeit Des Integrated Reporting? Wesentlichkeitsmatrix Für Die Identifikation Relevanter Aspekte Eines Integrierten Berichts.” WPg: Die Wirtschaftsprüfung, no. 11 (2016): 612–19.","chicago-de":"Müller, Stefan und Martin Stawinoga. 2016. Entscheidungsnützlichkeit des Integrated Reporting? Wesentlichkeitsmatrix für die Identifikation relevanter Aspekte eines integrierten Berichts. WPg: Die Wirtschaftsprüfung, Nr. 11: 612–619.","din1505-2-1":"Müller, Stefan ; Stawinoga, Martin: Entscheidungsnützlichkeit des Integrated Reporting? Wesentlichkeitsmatrix für die Identifikation relevanter Aspekte eines integrierten Berichts. In: WPg: Die Wirtschaftsprüfung. Düseldorf, IDW Verlag (2016), Nr. 11, S. 612–619"},"department":[{"_id":"DEP1507"}],"extern":"1","page":"612-619","publication_identifier":{"issn":["0340-9031"]},"publication":"WPg: Die Wirtschaftsprüfung"}