Skip to Content

Forschung

Geförderte Forschungsvorhaben

Immersive Bridge Analytics (ImBrAs), seit 2025 
Förderung: Bundesministerium für Digitales und Verkehr 
Dauer: drei Jahre 
Inhalt: Ziel ist eine fundierte, qualitativ hochwertige, digitalgestützte Analyse von Spannbetonbrücken, um diese im nächsten Schritt nachhaltig und effizient sanieren und auch warten zu können.
Dabei geht es um die Entwicklung von Methoden, um heutige Standsicherheitsberechnungsverfahren mit realen sensorerfassten Bauwerksinformationen anzureichern und um die Qualität der Modellierung des Bauwerkstragverhaltens und entsprechender Vorhersagen zu steigern. 
Konsortialpartner: Hochschule Bochum, die Bundesanstalt für Straßenwesen aus Bergisch Gladbach, das Fraunhofer FIT - Sankt Augustin, HHVISION aus Köln und die Schüßler-Plan Digital GmbH aus Düsseldorf
Link: ImBrAs

Digitales Bauen, Herr Prof. Dr.-Ing. Nikolai Gerzen
Baustofftechnologie und Massivbau, Herr Prof. Dr.-Ing. Dirk Hollmann
Bauphysik und Baukonstruktion, Herr Prof. Dr.-Ing. Christoph Nolte

Weitere Forschungsinteressen
  • Strukturoptimierung (Topologie-, Form- und Materialoptimierung)
     
  • Berücksichtigung von Fertigungsrestriktionen im Optimierungsprozess
     
  • Digitale Fertigung
     
  • Building Information Modeling (BIM)