Publikationen
MÜLLER-KIRCHENBAUER, H., ROGNER, J. und SCHLÖTZER, C. (1989)
Untersuchungen zur inneren Entwässerung chemisch verfestigter Korngrüste.
Bautechnik 66. Heft 12. S. 429-434.
MÜLLER-KIRCHENBAUER, H., SCHREWE, H., SCHLÖTZER, C. und ROGNER, J. (1990)
Der Einfluß der Gefügestuktur auf die Eigenschaften eines mineralischen Abdichtungselements. 3. Int. KfK/TNO Kongreß über Altlastsanierung, Karlsruhe. Hrsg.: ARENDT, F., HINSENVELD, M. und van den BRINK, W. J.. Kluwer Academic Publishers. Dordrecht/Boston/London. Band 2. S. 1221-1222.
MÜLLER-KIRCHENBAUER, H., SCHLÖTZER, C. und ROGNER, J.(1990)
Minimierung injektionsbedingter ökologischer Beeinflussungen im Grundwassersedimentbereich. Bautechnik 67. Heft 12. S. 411-417.
MÜLLER-KIRCHENBAUER, H., ROGNER, J. und SCHLÖTZER, C. (1991)
Einfluß von Filtratwachstum und Feststoffverlagerung auf die Qualität, die Herstellbarkeit und die Kosten von Dichtungsschlitzwänden. BMFT-Verbundvorhaben: 'Deponieabdichtungssysteme'. Mitt. Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM). Berlin. 1. Arbeitstagung. S. 217-224.
MÜLLER-KIRCHENBAUER, H., SCHLÖTZER, C., ROGNER, J. und FRIEDRICH, W. (1991)
Neuere Entwicklungen zur Einkapselung von Altlasten. Seminar: Altlastentage Hannover.
SCHLÖTZER, C. und ROGNER, J. (1991)
Aufbereiteter Aushub wird zu hochwertigem Baumaterial. uni-intern. Hrsg.: Der Präsident der Universität Hannover. 18. Jahrgang. Nr. 4. S. 7-8.
MÜLLER-KIRCHENBAUER, H., FRIEDRICH, W., ROGNER, J. und SCHLÖTZER, C. (1992)
Feststoffverlagerungen an frisch hergestellten Dichtwänden. In: 'Vorträge der Baugrundtagung in Dresden'. Deutsche Gesellschaft für Erd- und Grundbau e. V. (DGEG). S. 211-224
MÜLLER-KIRCHENBAUER, H., SCHLÖTZER, C. und KALDENHOFF, M. (1993)
Neuere Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Injektionstechnik im Hinblick auf Abdichtungs- und Verfestigungsmaßnahmen in der Praxis. Lehrgang 'Injektionen mit Feinstbindemitteln in der Geotechnik'. TA Esslingen. 09.-10.03.1993.
MÜLLER-KIRCHENBAUER, H., SCHLÖTZER, C., ROGNER, J. und KALDENHOFF, M. (1993)
Einfluß von Filtratwachstum und Feststoffverlagerung auf die Qualität, die Herstellbarkeit und die Kosten von Dichtungsschlitzwänden. BMFT-Verbundvorhaben: 'Deponieabdichtungssysteme'. Mitt. Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM). Berlin. 2.Arbeitstagung. Hrsg.: AUGUST, H., HOLZLÖHNER, U., MEGGYES, T. und BRUNE, M.. S. 7-16.
MÜLLER-KIRCHENBAUER, H. und SCHLÖTZER, C. (1993)
Einkapselung und Immobilisierung von nichtsanierbaren Kontaminationen und Schadstoffen aus Altlasten und Deponien als realisierbare Problemlösung in der Praxis.Fachseminar für den Umweltschutz: 'Sicherung von Altlasten in der Praxis'. Management-Kolleg Heidelberg. 14.05.1993. Frankfurt/M..
MÜLLER-KIRCHENBAUER, H., RANKL, M. und SCHLÖTZER, C. (1993)
Mechanism for regressive erosion beneath dams and barrages. In: 'Filters in Geotechnical and Hydraulic Engineering'. Hrsg.: BRAUNS, J., SCHULER, U. und HEIBAUM, M.. A. A. Balkema. Rotterdam, Brookfield. S. 369-376.
MÜLLER-KIRCHENBAUER, H. und SCHLÖTZER, C. (1993)
Einkapselung und Immobilisierung von nichtsanierbaren Kontaminationen und Schadstoffen aus Altlasten und Deponien als realisierbare Problemlösung in der Praxis. Zertifikatslehrgang: 'Der Beauftragte für Altlastensanierung'. Management-Kolleg Heidelberg. 07.-10.11.1993. Berlin.
MÜLLER-KIRCHENBAUER, H., SCHLÖTZER, C., ROGNER, J. und FRIEDRICH, W. (1993)
Untersuchungen zur Abdichtung kontaminierter Standorte mittels Injektionen. 4. Int. KfK/TNO-Kongreß über Altlasten. Berlin. Hrsg.: ARENDT, F., ANNOKEE, G. J., BOSMAN, R.und van den BRINK, W. J.. Kluwer Academic Publishers. Dordrecht/Boston/London. Band 2. S. 1451-1452.
MÜLLER-KIRCHENBAUER, H. und SCHLÖTZER, C. (1993)
Sicherung - Grundbaulich. Studienbrief für den Kurs SW 30 'Altlasten - Sanierung und Kontrolle -. Kapitel 2.1. 1. Auflage. Weiterbildendes Studium Bauingenieurwesen (WBBau) Wasser und Umwelt. Universität Hannover.
MÜLLER-KIRCHENBAUER, H., und SCHLÖTZER, C. (1994)
Neuere Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Injektionstechnik im Hinblick auf Abdichtungs- und Verfestigungsmaßnahmen in der Praxis. Lehrgang 'Injektionen mit Feinstbindemitteln in der Geotechnik'. TA Esslingen.01.-02.02.1994.
MÜLLER-KIRCHENBAUER, H., SCHLÖTZER, C., ROGNER, J. und FRIEDRICH, W. (1994)
Dichtwände und Dichtwandmassen. In: 'Alternative Dichtungsmaterialien im Deponiebau und in der Altlastensicherung'. Schriftenreihe Angewandte Geologie Karlsruhe (AGK). Seminar des VDI-Bildungswerkes am 17. und 18. März 1994 in Karlsruhe. Hrsg.: BURKHARDT, G. und EGLOFFSTEIN, T.. Band 30. S. 197-216.
SCHLÖTZER, C. (1994)
Feststoffverlagerungen in Dichtungsschlitzwänden. Festschrift aus Anlaß des 60. Geburtstages von Univ. Prof. Dr.-Ing. habil. H. Müller-Kirchenbauer. Hrsg.: MÜLLER-KIRCHENBAUER, H.. Mitt. Institut für Grundbau, Bodenmechanik und Energiewasserbau (IGBE), Universität Hannover. Heft 40. S. 290-304.
MÜLLER-KIRCHENBAUER, H., ROGNER, J., FRIEDRICH, W. und SCHLÖTZER, C. (1994)
Baupraktische Beurteilung der hydraulischen Wirksamkeit und Beständigkeit von Dichtmassen. In: 'Vorträge der Baugrundtagung in Köln'. Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e. V. (DGGT). S. 107-124.
SCHLÖTZER, C. (1994)
Beschreibung von Filtrationsmechanismen bei feststoffbeladenen Suspensionen. 23. Baugrundtagung Köln. Spezialsitzung 'Forum für junge Geotechniker'. 12.09.1994. Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e. V. (DGGT). S. 46-47.
MÜLLER-KIRCHENBAUER, H. und SCHLÖTZER, C. (1994)
Sicherung - Grundbaulich. Studienbrief für den Kurs SW 30 'Altlasten - Sanierung und Kontrolle -. Kapitel 2.1. 2. Auflage. Weiterbildendes Studium Bauingenieurwesen (WBBau) Wasser und Umwelt. Universität Hannover.
SCHLÖTZER, C., ROGNER, J. und MÜLLER-KIRCHENBAUER, H. (1995)
Feststoffverlagerungen bei Dichtsuspensionen für Einphasensysteme. BMBF-Verbundforschungsvorhaben: 'Weiterentwicklung von Deponieabdichtungssystemen'. Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM). Berlin. 3. Arbeitstagung (Statusseminar). Hrsg.: AUGUST, H., HOLZLÖHNER, U., und MEGGYES, T., S. 9-19.
SCHLÖTZER, C. (1995)
Filtrationsverhalten von Dichtsuspensionen an flüssigkeitsgestützten Erdwänden. Mitt. Institut für Grundbau, Bodenmechanik und Energiewasserbau (IGBE), Universität Hannover. Heft 42.
SCHLÖTZER, C. und MÜLLER-KIRCHENBAUER, H. (1995)
Filtrationsverhalten von Dichtsuspensionen für Einphasen-Schlitzwände.
Bautechnik 72. Heft 9. S. 600-607.
MÜLLER-KIRCHENBAUER, H., ROGNER, J. und SCHLÖTZER, C. (1995)
Deponiesicherung. UNI-Magazin. Heft 3/95. S. 15-17.
FRIEDRICH, W., MÜLLER-KIRCHENBAUER, H., SCHLÖTZER, C. und ROGNER, J. (1995)
Handbuch Altlasten und Grundwasserschadensfälle. Sicherung von Altlasten mit Schlitz- oder Schmalwänden. Materialien zur Altlastenbearbeitung 23.
Hrsg.: Landesamt für Umweltschutz. Baden-Württemberg.
FRIEDRICH, W., ROGNER, J. und SCHLÖTZER, C. (1996)
Qualitätssicherung. In: 'Altlasten - Erkennen, Bewerten, Sanieren'.
3., grundlegend überarbeitete und ergänzte Auflage. Hrsg.: NEUMAIER, H. und WEBER, H. H.. Springer Verlag. Berlin, Heidelberg, New York. S. 264-271.
WICHNER, R., MÜLLER-KIRCHENBAUER, H., FRIEDRICH, W. und SCHLÖTZER, C. (1996)
Zur Bemessung vertikaler und horizontaler Dichtelemente sohlgedichteter Baugruben.
In: 'Vorträge der Baugrundtagung in Berlin'. Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e. V. (DGGT). S. 99-113.
MÜLLER-KIRCHENBAUER, H. und SCHLÖTZER, C. (1997)
Sicherung - Grundbaulich. Studienbrief für den Kurs SW 30 'Altlasten - Sanierung und Kontrolle -. Kapitel 2.1. 3., überarbeitete und ergänzte Auflage. Weiterbildendes Studium Bauingenieurwesen (WBBau) Wasser und Umwelt. Universität Hannover.
SCHLÖTZER, C., MÜLLER-KIRCHENBAUER, H. und FRIEDRICH, W. (1997)
Prognose und Kompensation von Filtratverlusten bei der Herstellung von Einphasen-Schlitzwänden. Bautechnik 74. Heft 9. S. 494 504.
KUK, M., ROGNER, J., SCHLÖTZER, C. und MÜLLER-KIRCHENBAUER, H (1997)
Filtrationsbedingte Einflüsse auf die Beständigkeit von Dichtwänden des Einphasensystems. ITVA Symposium ALTLASTEN. Flächenrecycling und innovative Sanierungsverfahren. Jena vom 20. Bis 21. November 1997. Herausgeber: IWU Institut für Weiterbildung und Beratung im Umweltschutz e. V., Magdeburg. ITVA Ingenieurtechnischer Verband Altlasten e. V., Berlin. S. 217 223.
SCHLÖTZER, C., FRIEDRICH, W. und MÜLLER-KIRCHENBAUER, H. (1998)
Filtratverluste bei Einphasenschlitzwandmassen. 8. Braunschweiger Deponietechnik-Symposium. Entwicklungen im Deponie- und Dichtwandbau. 12.03. 13.03.1998. Technische Universität Braunschweig. S. 41 - 57.
MÜLLER-KIRCHENBAUER, H., SCHLÖTZER, C. und ROGNER, J. (1998)
Abdichtungsinjektionen mit Feinstbindemitteln. XI Danube-European Conference on Soil Mechanics and Foundation Engineering. 25.-29. May 1998. Porec/Croatia.
MÜLLER-KIRCHENBAUER, H., SCHLÖTZER, C. und FRIEDRICH, W. (1998)
Besondere Auswirkungen des Berliner Baugrundes gegenüber Maßnahmen des Spezialtiefbaus. In: 'Vorträge der Baugrundtagung in Stuttgart. Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e. V. (DGGT). S. 263 - 284.
MÜLLER-KIRCHENBAUER, H., SCHLÖTZER, C. und KUK, M. (1999)
Untersuchungen zur Injizierfähigkeit von Feinstbindemittelsuspensionen. Inject ¢99 Essen. 1. Internationale Fachtagung für Injektionstechnik in Bergbau und Bauwesen.Deutsche Montan Technologie GmbH. 15.09. 16.09.1999. Herausgeber: STEPHAN, C. W.. Verlag Glückauf Essen. S. 67 78.
MÜLLER-KIRCHENBAUER, H., MÜLLER, M. und SCHLÖTZER, C. (1999)
Neuere Erkenntnisse zur Mechanik der rückschreitende Erosion.
2. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. 18. und 19. Januar 2000, Technische Akademie Esslingen.
MÜLLER-KIRCHENBAUER, H., SCHLÖTZER, C., FRIEDRICH, W. und KUK, M. (2000)
Neuere Ergebnisse zur Wirkungsweise und zur Anwendung des Düsenstrahlverfahrens. 15. Christian Veder Kolloqium. Düsenstrahlverfahren. 27. und 28. April 2000. Graz.
MÜLLER-KIRCHENBAUER, H., GAWALEK, K., KUK, M. und SCHLÖTZER, C. (2002)
Ergebnisse zur Eindringung und Reichweitenentwicklung beim Einsatz neuartiger Injektionsmassen. 16. Christian Veder Kolloqium. Düsenstrahlverfahren. 2002. Graz.
SCHULZE, B. et al. (2002)
Merkblatt für Einpressarbeiten mit Feinstbindemitteln in Lockergestein.
Bautechnik 79.Teil 1 in Heft 8, Teil 2 in Heft 9.
KUK, M. und SCHLÖTZER, C. (2004)
Räumliche Ausbreitung von Feinstbindemittelsuspensionen in Lockergestein. Bautechnik 81. Heft 12. Seiten 968 - 973.
SCHLÖTZER, C., KUK, M. und PFLAUME, P. (2006)
Grundbauliche Sanierung von Bestandsgebäuden durch Verfestigungs- oder Abdichtungsinjektionen. Injektionsmittelabdichtungen. Vorträge 7. Dahlberg-Kolloquium 14. und 15. September 2006. Altbauinstandsetzung 12. Huss-Medien GmbH, Berlin, Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart, Seiten 155 bis 165.
SCHLÖTZER, C., PFLAUME, P. und KUK, M. (2006)
Grundbauliche Sanierungen durch Verfestigungs,- Abdichtungs- und Hebungsinjektionen im Boden. Schriftenreihe Heft 17. Herausgeber: VENZMER, H.. Messen und Sanieren. Vorträge 17. Hanseatische Sanierungstage Bundesverband Feuchte und Altbausanierung, 09. bis 11. November 2006, Kühlungsborn. Huss Medien GmbH, Berlin. Seiten 271 bis 282.
SCHLÖTZER, C. und STEINKE, J. (2007)
Injektionen im Baugrund zur Sanierung und Bestandssicherung. Der Bausachverständige, Heft 2 (April) 2007, Seiten 9 bis 13.
SCHLÖTZER, C. (2007)
In die Tiefe geschaut. Interview zur Injektionstechnik im Rahmen von Bautensanierungen. In: Bauen im Bestand B+B Bautechschutz und Bausanierung. 4/2007. 30. Jahrgang Mai 2007. Seiten 6 und 7.
SCHLÖTZER, C. und STEINKE, J. (2008)
Filtern mit Geokunststoffen. tis Tiefbau Ingenieurbau Straßenbau 4/2008. Seiten 25 bis 29.
KÖHLER, M., SCHLÖTZER, C., FÖRSTER, M.-O., GERLACH, A. und LAMMERING, T. (2008)
Schäden an Verkehrsflächenbefestigungen infolge undichter Hausanschlussstutzen an den Hauptkanal. tis Tiefbau Ingenieurbau Straßenbau 12/2008. Seiten 28 bis 35.
MÜLLER-KIRCHENBAUER, A., PFLAUME, P., SCHLÖTZER, C. und SCHOENING, H. (2009)
Museumsinsel Berlin - Geotechnische Untersuchungen für die Grundinstandsetzung und Ergänzung des Pergamonmuseums. Bautechnik 86. Heft 6. Seiten 313 - 319.
Vorträge:
17. März 1993 in Berlin
Einfluß von Filtratwachstum und Feststoffverlagerungen auf die Qualität, die Herstellbarkeit und die Kosten von Dichtungsschlitzwänden. BMFT-Verbundvorhaben: 'Deponieabdichtungssysteme'. 2. Arbeitstagung.
02. Februar 1994 in Ostfildern
Neuere Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Injektionstechnik im Hinblick auf Abdichtungs- und Verfestigungsmaßnahmen in der Praxis. Lehrgang: 'Injektionen mit Feinstbindemitteln in der Geotechnik'. Technische Akademie Esslingen.
18. März 1994 in Karlsruhe
Dichtwände und Dichtwandmassen. Seminar des VDI-Bildungswerks: 'Alternative Dichtungsmaterialien im Deponiebau und in der Altlastensicherung'. Universität Karlsruhe.
21. März 1994 in Hannover
Entwicklungstendenzen bei grundbaulichen Altlastensicherungen. Präsenzphase 1994. Fernstudium WBBau, Kurs SW 30 Altlasten - Sanierung und Kontrolle -. Universität Hannover.
12. September 1994 in Köln
Beschreibung von Filtrationsmechanismen bei feststoffbeladenen Suspensionen.
23. Baugrundtagung: 'Forum für junge Geotechniker'.
20. März 1995 in Hannover
Entwicklungstendenzen bei grundbaulichen Altlastensicherungen. Präsenzphase 1995. Fernstudium WBBau, Kurs SW 30 Altlasten - Sanierung und Kontrolle -. Universität Hannover.
21. März 1995 in Berlin
Feststoffverlagerungen bei Dichtsuspensionen für Einphasensysteme. BMBF-Verbundforschungsvorhaben: 'Weiterentwicklung von Deponieabdichtungssystemen'. 3. Arbeitstagung (Statusseminar).
02. September 1996 in Hannover
Entwicklungstendenzen bei grundbaulichen Altlastensicherungen. Präsenzphase 1996. Fernstudium WBBau, Kurs SW 30 Altlasten - Sanierung und Kontrolle -. Universität Hannover.
12. März 1998 in Braunschweig
Filtratverluste bei Einphasenschlitzwandmassen. 8. Braunschweiger Deponietechnik-Symposium. Entwicklungen im Deponie- und Dichtwandbau. 12.03. 13.03.1998. Technische Universität Braunschweig.
15. September 1999 in Essen
Untersuchungen zur Injizierfähigkeit von Feinstbindemittelsuspensionen. Inject ¢99 Essen. 1. Internationale Fachtagung für Injektionstechnik in Bergbau und Bauwesen. Deutsche Montan Technologie GmbH. 15.09. 16.09.1999.
13. Mai 2003 in Höxter
Grundbausanierungen am Beispiel der Injektionstechnik. Bauwerksüberwachung, Grundbausanierung, Instandsetzung und Geo-Informations-Systeme. Informationsveranstaltung über das Zusammenspiel von Bauwerksüberwachung, Bauwerkssanierung und Verwaltung der Daten im Zusammenhang mit dem Geo-Informations-System. IBS Ingenieur-Büro-Sprenger, Altenbeken, D&T Ingenieure GmbH, Höxter, IKI Institut für konstruktiven Ingenieurbau a. d. FH Lippe und Höxter.
13. Mai 2004 in Detmold
Bauvorhaben Campus Emilie der FH Lippe und Höxter. Geotechnik. Jahrestagung des IKI Institut für konstruktiven Ingenieurbau a. d. FH Lippe und Höxter, 13.05.2004.
18. März 2005 in Detmold
DIN EN 206-1 und DIN 1045-2: Betontechnologie - Klassifizierung / Betontechnologie - Ausgangsstoffe. Vorträge im Rahmen des IKI Institut für konstruktiven Ingenieurbau e. V. an der FH Lippe und Höxter Seminars DIN EN 206-1 Beton - Festlegung, Eigenschaften, Herstellung und Konformität. Seminarleitung: Prof. Dr.-Ing. E. Gunkler.
14. Februar 2006 in Detmold
DIN 1054:2005 und EC 7-1 - Neue Normung im Erd- und Grundbau / Entwurf von Pfahlgründungen nach DIN 1054. Vorträge im Rahmen des VSVI NRW Seminars Nr. 9 Neue Normung im Erd- und Grundbau - DIN 1054. Seminarleitung Prof. Dr.-Ing. C. Schlötzer
15. März 2006 in Detmold
Bauvorhaben Campus Emilie in Detmold. Vortrag und Baustellenexkursion im Rahmen des VSVI NRW Bezirksgruppe Ostwestfalen-Lippe Veranstaltungen 2006.
15. September 2006 in Wismar
Grundbauliche Sanierung von Bestandsgebäuden durch Verfestigungs- oder Abdichtungsinjektionen. 7. Dahlberg-Kolloquium Injektionsmittelabdichtungen, 14. und 15. 09.2006, Hochschule Wismar.
11. November 2006 in Kühlungsborn
Grundbauliche Sanierungen durch Verfestigungs-, Abdichtungs- oder Hebungsinjektionen im Boden. 17. Hanseatische Sanierungstage. Messen und Sanieren. BuFAS Bundesverband Feuchte & Altbausanierung e.V.. 09. bis 11. November 2006, Kühlungsborn.
12. Februar 2008 in Detmold
Injektionen im Baugrund: Anwendungsgebiete - Verpressmittel - Technik - Überwachung/Qualitätsmanagement. Fachseminar Injektionstechnik. 12.02.2008. Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Abteilung Detmold, Fachbereich Bauingenieurwesen.
12. Februar 2008 in Detmold
Packer-/Injektionssysteme DESOI für Injektionen im Baugrund. Ergebnisse von Untersuchungen zur baupraktischen Handhabung. Fachseminar Injektionstechnik. 12.02.2008. Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Abteilung Detmold, Fachbereich Bauingenieurwesen.
16. März 2010 in Bielefeld
Bauen im Bestand - Geotechnische Aspekte und Projektbeispiele. BDB Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e. V., Bielefeld.