Lehre
Lehre im Lehrgebiet Erd- und Straßenbau
Lehrveranstaltungen

3. Semester: Pflichtmodul für alle Bauingenieure
- Planung der Verkehrsinfrastruktur (4 SWS, 5 ECTS / Prof. Stephan, LG Verkehrswesen)- 4. Semester: Pflichtmodul für alle Bauingenieure
- - Verkehrswegebau (4 SWS, 5 ECTS)
5. Semester:
Pflichtmodule für alle Bauingenieure mit Studienrichtung Verkehrswesen
- Verkehrsplanung und Städtebau (4 SWS, 5 ECTS / Prof. Stephan, LG Verkehrswesen)
- Straßenentwurf (4 SWS, 5 ECTS / Prof. Stephan, LG Verkehrswesen)
- Verkehrstechnik (4 SWS, 5 ECTS / Prof. Stephan, LG Verkehrswesen)
- Konstruktiver Straßenbau I (4 SWS, 5 ECTS / Prof. Köhler, LG Straßenwesen)
- Eisenbahnwesen (4 SWS, 5 ECTS / Prof. Köhler, LG Straßenwesen)- ÖPNV (4 SWS, 5 ECTS / Prof. Köhler, LG Straßenwesen)
6. Semester: Pflichtmodule für alle Bauingenieure mit Studienrichtung Verkehrswesen
- Projekt Wasser und Verkehr (4 SWS, 5 ECTS / ... bieten mehrere Professoren an)- Verkehrsplanungsprojekt (4 SWS, 5 ECTS / Prof. Stephan, LG Verkehrswesen)
- Konstruktiver Straßenbau II (4 SWS, 5 ECTS / Prof. Köhler, LG Straßenwesen)
6. Semester:
Mögliches Wahlpflichtmodul (3) aus 5 angebotenen für alle Bauingenieure mit Studienrichtung Verkehrswesen
- CAD im Straßenentwurf (4 SWS, 5 ECTS)- Straßenerhaltung (4 SWS, 5 ECTS / Prof. Köhler, LG Straßenwesen)
- Geokunststoffe im Bauwesen(4 SWS, 5 ECTS)
- Geoinformationssysteme (4 SWS, 5 ECTS)
- Englisch (4 SWS, 5 ECTS)
7. Semester:
- Praxisphase
- Bachelorarbeit