Der Fachbereichsrat entscheidet als übergeordnetes Gremium des Fachbereichs über grundlegende Angelegenheiten, wie z. B. Studien- und Prüfungsordnungen.
Mitglieder des Fachbereichsrats sind Professorinnen und Professoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Studierende des Fachbereichs. Die Vertretung der jeweiligen Gruppen wird alle zwei Jahre neu gewählt, die Gruppe der Studierenden wählt jährlich.
Lehrende
Prof. Dr.-Ing. Jörg Felmeden
Prof. Dr.-Ing. Nikolai Gerzen
Prof. Dr.-Ing. Martin Köhler
Prof. Dr.-Ing. Carsten Schlötzer
Prof. Dr.-Ing. Rainer Stephan
Prof. Dr.-Ing. Dirk Terhechte
wiss. Mitarbeitende
Dipl.-Ing. Heike Witte, M.Sc.
nichtwiss. Mitarbeitende
Christine Adalbert
Studierende
Nele Chemnitz
Henry Flint
André Marx
Prüfungsausschüsse
Der Prüfungsausschuss ist für die Planung und Durchführung der in der Prüfungsordnung festgelegten Prüfungen zuständig. Das Gremium setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern aller Angehörigen des Fachbereichs – Studierende, Professorinnen und Professoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – zusammen.
Um die Qualität der Lehre an den Hochschulen zu verbessern, werden von der Landesregierung finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt, die nach einem bestimmten Schlüssel an die Hochschulen verteilt werden. Aus diesen Mitteln steht dem Fachbereich Bauingenieurwesen ein gewisser Betrag zur Verfügung. Zur Vergabe der Qualitätsverbesserungsmittel hat das Präsidium Leitlinien festgelegt. Der Fachbereichsrat hat eine Kommission eingesetzt, die die eingehenden Vorschläge zur Vergabe der Mittel prüft und eine Empfehlung ausarbeitet. Die Qualiätsverbesserungskommision ist beratend tätig. Im Übrigen kann sie planerische Vorschläge zur zweckgemäßen Verwendung der Mittel erstellen.
Der Antrag kann bei jedem Mitglied der Verwendungskommission abgegeben oder an jedes Mitglied gemailt werden.
Studienbeirat
In Angelegenheiten der Lehre und des Studiums, insbesondere in Angelegenheiten der Studienreform, der Evaluation von Studium und Lehre sowie hinsichtlich des Erlasses oder der Änderung von Prüfungsordnungen, werden der Fachbereichsrat und das Dekanat vom Studienbeirat des Fachbereichs beraten.
Vorsitz
Prof. Dr.-Ing. Daniel Materna Studiendekan
Lehrende
Prof. Dr.-Ing. Carsten Schlötzer
wiss. Mitarbeitende
Dipl.-Ing. Claus Deis
Studierende
Fynn Frentrup Jan Heying Hanno Müller
Fachschaft
Die Fachschaft (FS) ist die gewählte Vertretung der Studierenden innerhalb eines Fachbereichs. Die FS kümmert sich um die Interessen der Studierenden im Studienalltag, vermittelt zwischen Lehrenden und Studierenden und übernimmt zahlreiche organisatorische und kulturelle Aufgaben. Das Gremium wird jährlich von den Studierenden des Fachbereichs neu gewählt. Studierende können sich bei Fragen, Problemen oder Interesse an einer Mitarbeit jederzeit an die Fachschaft wenden.
Diese Website verwendet Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Mehr Informationen Zur Analyse der Seitenaufrufe setzen wir Matomo ein. Sie können die Erfassung Ihrer Seitenaufrufe verhindern: Matomo deaktivieren