Impulse und Dialoge zwischen Architektur und Körper
at a glance
Date: | 26. Nov 2024 |
Start: | 15 o'clock |
End: | 16:30 o'clock |
Location: | Zoom |
iCal-Termin eintragen |
Der Vortrag gibt Einblicke in den Prozess, die Arbeitsweisen und Ergebnisse der 2023 an der TUM München abgeschlossenen Promotion und stellt darüber hinaus Wege vor, um die Methoden der (Innen-)Architektur und Baukunst für die Wissensproduktion zu nutzen. Es wird Einblick in Formate des Forschens und Möglichkeiten des Publizierens von Forschungsergebnissen zu Mensch-Raum-Beziehungen, der Gestaltung und der Wechselbeziehung der Menschen mit der (gebauten) Lebenswelt gegeben.
Dr. Katharina Voigt studierte Architektur in Hamburg, München und Stockholm und erarbeitete sich ihr Wissen über den Körper, seine Raumbeziehungen und den somatischen Zugang zum sinnlichen Erleben in wechselnden Konstellationen der Zusammenarbeit als Choreografin und Performerin im zeitgenössischen Tanz. Sie war viele Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin und akademische Rätin an der TUM München tätig und ist gemeinsam mit Prof. Uta Graff und Prof. Dr. Ferdinand Ludwig Lead Editorin von Dimensions. Journal of Architectural Knowledge. Gemeinsam mit Dr. Isabel Zintl ist sie Gründerin, Leiterin und Kuratorin der Akademie für Raum und Wandel. Sie ist beratend zur Gestaltung des Raumgebens für körperbezogene Nutzungen in unterschiedlichen Kontexten tätig, wie beispielsweise in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesverband für zeitgenössischen Tanz im Rahmen der Machbarkeitsstudie für ein Tanzhaus in München oder aktuell mit dem »Book of Rooms« für die Gestaltung von Räumen der Begegnung mit Sterben, Tod und Trauer in Zusammenarbeit mit der ahorn Kultur GmbH.
Akademie Raumwandel
Katharina Vogt
Hier gehts zum Zoom-Vortrag