Planungsbezogene Soziologie, Planungstheorie und -Methodik

Prof. Dr. rer. pol. Reiner Staubach, Dipl.-Ing. Raumplanung,
Stadtplaner AKNW (Jahrgang 1956)
Lehrgebiet
Planungsbezogene Soziologie, Planungstheorie und -methodik
Reiner Staubach
Vita
- seit 2010 Professur für das Lehrgebiet „Planungsbezogene Soziologie, Planungstheorie und –methodik“ an der „Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur“ (Standort Detmold) der Hochschule Ostwestfalen-Lippe
- seit 2006 Lehrtätigkeit im Fach „Planungstheorie“ im Rahmen des Masterstudienganges „Städtebau NRW“ der Universität Siegen und der Fachbereiche Architektur der Fachhochschulen Bochum, Dortmund und Köln
- 1997 – 2010 Professur für das Lehrgebiet „Planungsbezogene Soziologie, Planungstheorie und –methodik“ am Fachbereich „Landschaftsarchitektur und Umweltplanung“ (Standort Höxter) der Hochschule Ostwestfalen-Lippe
- 1992 – 1997 Oberingenieur am Fachgebiet Städtebau und Bauleitplanung der Fakultät Raumplanung (Universität Dortmund, Prof. Peter Zlonicky)
- 1992 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Raumplanung (Universität Dortmund, Prof. Dr. Kunzmann)
- 1991 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Freiraumentwicklung und Planungsbezogene Soziologie (Universität Hannover, Prof. Dr. Klaus Selle)
- 1990 Promotion zum „Dr. rer. pol“ an der Fakultät Raumplanung der Universität Dortmund
- Mitarbeit in der Arbeitsgruppe Bestandsverbesserung (AGB) in Dortmund-Hannover (seit 1990)
- 1983 Gründung und Mitarbeit von BASTA – Büro für Architektur und Stadtentwicklung in Dortmund (seit 1983)
- 1983 Diplom an der Abteilung Raumplanung der Universität Dortmund
- 1982 Gründung und Mitarbeit im Planerladen e.V. – Verein zur Förderung demokratischer Stadtplanung und stadtteilbezogener Gemeinwesenarbeit in Dortmund (seit 1982)
- 1977 – 1983 Studium der Raumplanung an der Abteilung Raumplanung der Universität Dortmund