Skip to Content

Detmold Conference Week 2021 \\ DIGITAL

DESIGN STRATEGIES - FUTURE HABITATS  Die nachhaltige Entwicklung steht bereits seit einiger Zeit im Mittelpunkt zahlreicher europäischer und globaler Agenden, akademischer Forschung und Lehrplänen, aber auch der städtischen Praxis. Dennoch sind die neuen globalen Probleme im Zusammenhang mit Gesundheit und Sicherheit, aber auch neue Herausforderungen, die sich direkt auf unsere Lebensumwelt auswirken, wie der Verlust der biologischen Vielfalt, die Ressourcenknappheit, der demografische Wandel, die wirtschaftliche Instabilität sowie die Zunahme extremer Klimaereignisse, alarmierend für ein kollektives Engagement zur Verbesserung der Konzepte für künftige Lebensräume. Wir müssen Werte, Richtlinien und Strategien überdenken und neue Konzepte entwerfen, die es uns ermöglichen, unser Lebensumfeld im Einklang mit der Natur zu gestalten und unsere Gesellschaft inklusiv, gerecht und produktiv zu gestalten. Als Designer:innen, Architekt:innen und Planer:innen, sowie als Forscher:innen und Pädagog:innen sollten wir die treibende Kraft bei der gemeinsamen Entwicklung eines nachhaltigen Lebensraums für die Zukunft sein.

DCW 2021 unsere zweite digitale Konferenz an der Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur, TH OWL, ist als Plattform gedacht, um Erkenntnisse zu diesen Themen zusammenzubringen, die bestehenden Werkzeuge, Methoden und Designstrategien für eine nachhaltige Entwicklung neu zu bewerten, aber auch Trends und neue Lösungen zu untersuchen. Die Komplexität unserer gelebten Umwelt erfordert die Zusammenführung der fragmentierten Wissensbestände innerhalb der Design-und Planungsdisziplinen, aber auch darüber hinaus. Durch die Linse unseres neu gegründeten Instituts für Designstrategien (IDS) und die thematischen Cluster RegenerativesDesign, Human Centered Design und Data Driven Design wollen wir Synergien zwischen den verschiedenen Maßstäben unserer Lebensumwelt und verschiedenen Aspekten und Werten der Nachhaltigkeit finden, um nachhaltige Designstrategien für zukünftige Entwicklungsdynamiken zu diskutieren.

Anmeldung ab dem 08.11.2021!

Teilnahme für Studierende und Angehörige der TH OWL kostenlos!