German Language Courses
The International Office offers German courses to prepare for and support your studies, which are funded by the Ministry of Culture and Science of the State of North Rhine-Westphalia (MKW) and the German Academic Exchange Service (DAAD).
Other foreign language courses, as well as online language courses, can be found on the pages of Zusatzangebote Fremdsprachen.
Preparatory Courses
Die fünfmonatige Studienvorbereitung findet voraussichtlich ab April 2025 statt. Sie soll geflüchteten und internationalen Studieninteressierten vom Sprachniveau B1 auf das für ein Studium an der TH OWL benötigte B2-Niveau vorbereiten.
Voraussetzungen
- Hochschulzugangsberechtigung (Schulabschluss, der zum Studium berechtigt)
- Sprachniveau B1
Bewerbung
Für eine Bewerbung benötigen wir folgende Unterlagen:
- Antrag auf Teilnahme am Sprachkurs
- Angaben für studienvorbereitende Kurse
- Übersetzung des Schulzeugnisses oder des Studienabschlusses (auf Deutsch oder Englisch übersetzt)
- Aktueller Sprachnachweis B1 (Telc, Goethe Institut)
- Kopie der Aufenthaltsberechtigung
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit dem Betreff "Studienvorbereitung B2 WS 2024/2025" per Email an anamaria.capsa@th-owl.de.
Überblick
Start | voraussichtlich April 2025 |
Prüfung | telc B2 im August 2025 |
Umfang | wird noch bekannt gegeben |
Kurszeiten | wird noch bekannt gegeben |
Ort | wird noch bekannt gegeben |
Anfangsniveau | B1 |
Zielniveau | B2 |
Bewerbungsfrist | 15.04.2025 |
Kosten
- Prüfungskosten (können erst bei Prüfungsanmeldung bestimmt werden)
- Einschreibung als Sprachstudierender (inklusive Semesterticket): siehe Semestergebühren
Bei Fragen melden Sie sich bitte bei Frau Capsa.
Anamaria Capsa
Phone: +49 (0) 5261 702 5086
E-Mail: anamaria.capsa@th-owl.de
Die Studienvorbereitung findet zwischen November 2024 und Juli 2025 statt. Sie soll geflüchteten und internationalen Studieninteressierten vom Sprachniveau B2 auf das für ein Studium an der TH OWL benötigte C1-Niveau vorbereiten. Im WS 2024/2025 soll das C1.1 Niveau erreicht werden, im SoSe 2025 das Niveau C1.2, um am Ende die Prüfung telc C1 Hochschule abzulegen.
Die Arbeit im gesteuerten Unterricht im Umfang von 12 Unterrichtsstunden pro Woche wird von der Arbeit im ungesteuerten Unterricht ergänzt, das heißt, dass die Teilnehmer, die Bereitschaft zu selbständigen Arbeitsphasen mitbringen sollten.
Ergänzende Maßnahmen wie eine regelmäßige Beratung, Sprachberatung, Workshops und die Teilnahme an Aktivitäten, die an den Standorten der TH OWL stattfinden, tragen dazu bei, dass die Kursteilnehmer sich später im Studienumfeld sicher bewegen.
Voraussetzungen
- Hochschulzugangsberechtigung (Schulabschluss, der zum Studium berechtigt)
- Sprachniveau B2
Bewerbung
Für eine Bewerbung benötigen wir folgende Unterlagen:
- Antrag auf Teilnahme am Sprachkurs
- Angaben für studienvorbereitende Kurse
- Übersetzung des Schulzeugnisses oder des Studienabschlusses (auf Deutsch oder Englisch übersetzt)
- Aktueller Sprachnachweis B2 (Telc, Goethe Institut, TestDaf)
- Kopie der Aufenthaltsberechtigung
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit dem Betreff "Studienvorbereitung C1 WiSe 2024" per Email an anamaria.capsa@th-owl.de.
Überblick
Start | 26.11.2024 |
Prüfung | telc C1 Hochschule |
Umfang | 12 Unterrichtsienheiten pro Woche |
Kurszeiten | Dienstags, 9.00 - 11.30 Uhr (3 UE) |
Ort | Online per Webex |
Anfangsniveau | B2 |
Zielniveau | C1 (WS 24/25 C1.1 SS25 C1.2) |
Bewerbungsfrist | Bewerbungen können laufend eingereicht werden |
Kosten
- Prüfungskosten (können erst bei Prüfungsanmeldung bestimmt werden)
- Einschreibung als Sprachstudierender (inklusive Semesterticket): siehe Semestergebühren
Bei Fragen melden Sie sich bitte bei Frau Capsa.
Anamaria Capsa
Phone: +49 (0) 5261 702 5086
E-Mail: anamaria.capsa@th-owl.de
Study Support Courses
Two German Language Courses, one at the A1.1 level (for beginners) and one at the A1.2 level (continuing course, some basic knowledge of German required), will be offered in the winter semester 2024/25. The courses will be held on campus in either Lemgo or Detmold. Please register for either one of these courses with the International Office (Registration Form). The exact dates and starting time will be determined in due course. We also recommend to attend the online infossesion to get more information about the course.
Online Infoession on German Courses for Master and Exchange Students Winter Term 2024/25
Date: Wednesday, 9th of October
Time: 17.30 h
Link: https://th-owl.webex.com/th-owl/j.php?MTID=ma763d15a08e39acca12a43841cbdc04e
The course book used is "Kurs DaF A1 Deutsch für Studium und Beruf" (Klett Publishing House, ISBN 978-3-12-676838-2, to be purchased before course starts)
A placement test is included in our free online course offerings for foreign languages including German (Speexx): https://www.th-owl.de/fremdsprachen/online-kurse/benutzeranleitung/
A complete online course of German as a foreign language (A1 to B2 levels) is also available, which you can work on at any time and at your own pace. You need to create your user account at TH OWL and register in our eCampus (ILIAS) with the password assigned to you, which can be changed later.
Möchtest Du Deine Sprachkenntnisse während des Studiums verbessern? Besuche dann den Deutschkurs B2/C1!
Kursbeschreibung:
In diesem Kurs können internationale Studierende mit und ohne Fluchthintergrund studienbegleitend auf den verschiedenen Ebenen der Allgemeinsprache Ihre Kenntnisse verbessern. Im Kurs werden Materialien der Niveaus B2.2 und C1.1 auf allen Ebenen der Sprachvermittlung eingesetzt: Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben. Interessante Themen aus dem Studienalltag und Themen der Landeskunde werden Teil des Unterrichts sein, aber auch Wünsche der Teilnehmer können gerne berücksichtigt werden.
Start | 07.10.2024 |
Umfang | einmal wöchentlich |
Kurszeiten | Montags, 17.00 -19.30 Uhr |
Ort | online per Webex |
Anfangsniveau | B2 |
Zielniveau | C1.1 |
Bewerbungsfrist | 27.09.2024 |
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt per eMail.
Schicken Sie bitte das ausgefüllte Anmeldeformular und Ihre aktuelle Immatrikulationsbescheinigung an Frau Anamaria Capsa: anamaria.capsa@th-owl.de.
Bei der Anmeldung bitte unter Betreff: Deutsch B2/C1 angeben.
Download: Anmeldeformular