German Language Courses
The International Office offers German courses to prepare for and support your studies, which are funded by the Ministry of Culture and Science of the State of North Rhine-Westphalia (MKW) and the German Academic Exchange Service (DAAD).
Other foreign language courses, as well as online language courses, can be found on the pages of Zusatzangebote Fremdsprachen.
Preparatory Courses
Die fünfmonatige Studienvorbereitung findet voraussichtlich zwischen April und August statt. Sie soll geflüchteten Studieninteressierten vom Sprachniveau A2 auf das Sprachniveau B1 vorbreiten, sodass im Anschluss Kurse auf B2 Niveau besucht werden können, welche für den Studieneinstieg benötigt werden. Der Kurs ist als Intensivkurs mit jeweils 15 Unterrichtseinheiten (1 Unterrichtseinheit = 45 Minuten) aufgebaut und wird als Präsenzkurs am Campus Lemgo stattfinden. Kursteilnehmende werden als Sprachstudierende eingeschrieben und erhalten damit ein Semesterticket und Zugang zu weiteren Services für Studierende der Hochschule. Für die Einschreibung sind Semestergebühren zu bezahlen (siehe Kosten).
Voraussetzungen
- Hochschulzugangsberechtigung (Schulabschluss, der zum Studium berechtigt)
- Sprachniveau A2 (falls kein Zertifikat vorliegt, besteht die Möglichkeit eines Einstufungstests)
- Fluchtstatus
Bewerbung
Für eine Bewerbung benötigen wir folgende Unterlagen:
- Antrag auf Teilnahme am Sprachkurs
- Übersetzung des Schulzeugnisses oder des Studienabschlusses (auf Deutsch oder Englisch übersetzt)
- Aktueller Sprachnachweis A2 (falls vorhanden, sonst Einstufungstest)
- Kopie der Aufenthaltsberechtigung
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit dem Betreff "Studienvorbereitung B1 2023" per Email an ananya.nagendran@th-owl.de.
Überblick
Start | voraussichtlich April 2023 (genauer Termin folgt) |
Prüfung | telc B1 |
Umfang | 3 Tage à jeweils 5 Unterrichtseinheiten (genaue Angaben folgen) |
Kurszeiten | tba. |
Ort | vor Ort, Campus Lemgo |
Anfangsniveau | A2 |
Zielniveau | B1 |
Bewerbungsfrist | 31.03.2023 |
Kosten
- Einschreibung als Sprachstudierender (inklusive Semesterticket): Semestergebühren
- Kosten für Lehrbuch (wird bei Kursstart bekannt gegeben)
- Prüfungskosten (wird bei Prüfungsanmeldung bekannt gegeben)
Bei Fragen melden Sie sich bitte bei Frau Nagendran.
Ananya Nagendran
Phone: +49 (0) 5261 702 5821
E-Mail: ananya.nagendran@th-owl.de
Die sechsmonatige Studienvorbereitung findet voraussichtlich zwischen März und August statt. Sie soll geflüchteten und internationalen Studieninteressierten vom Sprachniveau B1 auf das für ein Studium an der TH OWL benötigte B2-Niveau vorbereiten.
Voraussetzungen
- Hochschulzugangsberechtigung (Schulabschluss, der zum Studium berechtigt)
- Sprachniveau B1
Bewerbung
Für eine Bewerbung benötigen wir folgende Unterlagen:
- Antrag auf Teilnahme am Sprachkurs
- Übersetzung des Schulzeugnisses oder des Studienabschlusses (auf Deutsch oder Englisch übersetzt)
- Aktueller Sprachnachweis B1 (Telc, Goethe Institut)
- Kopie der Aufenthaltsberechtigung
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit dem Betreff "Studienvorbereitung B2 2023" per Email an anamaria.capsa@th-owl.de.
Überblick
Start | voraussichtlich März 2023 |
Prüfung | telc B2 |
Umfang | Mo-Fr (genaue Daten werden noch bekannt gegeben) |
Kurszeiten | tba. |
Ort | online und Präsenz |
Anfangsniveau | B1 |
Zielniveau | B2 |
Bewerbungsfrist | 20.02.2023 |
Kosten
- Prüfungskosten (können erst bei Präfungsanmeldung bestimmt werden)
- Einschreibung als Sprachstudierender (inklusive Semesterticket): siehe Semestergebühren
Bei Fragen melden Sie sich bitte bei Frau Capsa.
Anamaria Capsa
Phone: +49 (0) 5261 702 5086
E-Mail: anamaria.capsa@th-owl.de
Die sechsmonatige Studienvorbereitung findet voraussichtlich zwischen März und August statt. Sie soll geflüchteten und internationalen Studieninteressierten vom Sprachniveau B2 auf das für ein Studium an der TH OWL benötigte C1-Niveau vorbereiten.
Voraussetzungen
- Hochschulzugangsberechtigung (Schulabschluss, der zum Studium berechtigt)
- Sprachniveau B2
Bewerbung
Für eine Bewerbung benötigen wir folgende Unterlagen:
- Antrag auf Teilnahme am Sprachkurs
- Übersetzung des Schulzeugnisses oder des Studienabschlusses (auf Deutsch oder Englisch übersetzt)
- Aktueller Sprachnachweis B2 (Telc, Goethe Institut, TestDaf)
- Kopie der Aufenthaltsberechtigung
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit dem Betreff "Studienvorbereitung C1 2023" per Email an anamaria.capsa@th-owl.de.
Überblick
Start | voraussichtlich März 2023 |
Prüfung | telc B2 |
Umfang | Mo-Fr (genaue Daten werden noch bekannt gegeben) |
Kurszeiten | tba. |
Ort | online und Präsenz |
Anfangsniveau | B2 |
Zielniveau | C1 |
Bewerbungsfrist | 20.02.2023 |
Kosten
- Prüfungskosten (können erst bei Präfungsanmeldung bestimmt werden)
- Einschreibung als Sprachstudierender (inklusive Semesterticket): siehe Semestergebühren
Bei Fragen melden Sie sich bitte bei Frau Capsa.
Anamaria Capsa
Phone: +49 (0) 5261 702 5086
E-Mail: anamaria.capsa@th-owl.de
Study Support Courses
In the upcoming summer term of 2023, we will offer German language courses at beginner levels that you are very welcome to join. The exact level will depend on the prior language knowledge of the participants.
These courses are open to students from English speaking degree programs and Erasmus students.
Due to capacity reasons, only one course will be offered at the A-level and one at the B-level.
The A1 Course will start on 12 April (Wednesday) at 6.00 pm in room 12.201 (CIIT).
The B1 Course will start on 17 April (Monday) at 7.15 pm in room 1.419 (Main Building).
For admission to this course and for further information please write an E-Mail to Mr Klee: siegbert.klee(at)th-owl.de