Gründen
Gründen an der TH OWL
Das Gründungszentrum ist die erste Anlaufstelle und offener Treffpunkt für Gründungsinteressierte an der TH OWL und bietet besondere Freiräume für das Experimentieren, Validieren und Testen von innovativen Ideen. Wir unterstützen Studierende und Mitarbeitende, mit Räumen, Infrastruktur und Kompetenz, um die Ideen voranzubringen. Ziel ist es, unternehmerisches Denken zu vermitteln und einen wissenschaftlichen Gründungsgeist an der TH OWL zu etablieren.
Der Gründungsbereich der TH OWL wird durch folgende Programme finanziell gefördert:
Unser Angebot für Gründungsinteressierte
Du hast eine Idee und möchtest damit durchstarten? Du willst ein Unternehmen gründen und suchst noch Partner:innen mit der richtigen Idee? Wir, vom Gründungsteam der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite. Wir begleiten Dich auf dem Weg von der Idee, über die Marktanalyse und das Entwickeln Ihres Businessplans bis hin zur Gründung. Es besteht bereits ein breites Angebot, das zukünftig noch ausgeweitet werden soll. Wir bieten Infrastruktur, kompetente Ansprechpartner:innen für Coachinggespräche und eine Reihe von Vernetzungevents, Expert:innen-Vorträge, Workshops, sowie Ideenwettbewerbe... für jede:n ist etwas dabei.
Unsere Start-Ups
Unsere Teams sind sehr vielseitig und decken viele verschiedene Themenbereiche ab. Hier erhältst du einen Überblick über unsere unterschiedlichen Gründungsteams. Schreibe sie gerne direkt an und lerne sie näher kennen.




delta3 Wir sind ein gemeinsames SpinOff vom Fraunhofer und TH OWL mit einer Erfahrung von mehr als 7 Jahren in Forschung und Entwicklung von digitalen Assistenzsystemen in unterschiedlichen Anwendungsbereichen. | HEY!Koala Hey!Koala bringt exotische Getränke in die deutschen Märkte. Unsere erste Schöpfung heißt LULOCO: ein fruchtiges Erfrischungsgetränk mit der Lulo-Frucht aus Kolumbien. Noch nicht probiert? Dann verpasst du was!
| AVRY Für Frauen, die Wert auf Bequemlichkeit legen, ist AVRY eine Modemarke, die Damenoberbekleidung mit integriertem BH anbietet. Im Gegensatz zu konventionellen Tops bietet AVRY eine Kombination aus außergewöhnlichem Komfort, Funktionalität und zeitlosen Designs für jede Konfektionsgröße an. | MAJI Office Solutions Wir entwickeln Büromöbel, die sich jederzeit intuitiv an ihre Nutzer:innen anpassen.
|
Unsere Standorte
Wir sind an allen drei Standorten der TH OWL vertreten und stehen für Beratungsgespräche jederzeit zur Verfügung. Wende dich gerne an die nachfolgende E-Mail-Adresse, falls du Fragen, Anregungen oder Interesse an einem Coachinggespräch hast: gruenden@th-owl.de
Unser Team
Um ein Unternehmen zu gründen, braucht es viele verschiedene Kompetenzen. Die Gründungscoaches haben diverse fachliche Expertisen und können zu verschiedenen Schwerpunktthemen beraten. Überzeuge dich selbst von den vielen verschiedenen Persönlichkeiten und der Vielseitigkeit des Teams.
Bei Fragen und Anregungen kannst du dich an die allgemeine E-Mail gruenden@th-owl.de wenden oder uns unter folgender Telefonnummer erreichen: +49 5261 702 2305.

Ich war selbst mehrere Jahre Gründer und Geschäftsführer eines IoT-Start-Ups und unterstütze euch gerne als Mentor und Sparringspartner bei der iterativen Business-Modell-Entwicklung.

Ich habe einen internationalen Masterabschluss in Personalmanagement, Berufserfahrung in der freien Wirtschaft und kann zu grundlegenden Business bzw. BWL Fragen, HR und Ideenfindung beraten.

Ich habe Produktdesign, Innenarchitektur, sowie Design Thinking studiert und habe bereits während des Studiums ein eigenes Gründungsprojekt verfolgt. Ich unterstütze euch gerne in der frühen Ideenphase, beim Webseitenaufbau und der Interface App Entwicklung.

Ich habe selbst während des Studiums gegründet und liebe es, mich mit der Positionierung und Vermarktung von Food-Themen zu beschäftigen.

Mit meinen Kompetenzen und Kontakten die ich während meines Studiums in Elektrotechnik und meiner Arbeit in Forschungsprojekten im Industrie 4.0-Kontext erreicht habe, unterstütze ich euch mit Fachwissen und vermittle Kontakte zu Partnern.

Ich habe Elektrotechnik studiert und in mehreren Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich industrielle Kommunikationstechnik, Hardware und Software gearbeitet.

Seit etwa 15 Jahren arbeite ich im Hochschulbereich mit Studierenden und möchte euch gerne dabei unterstützen, die Grundlagen im Bereich Gründung zu erlernen sowie gemeinsam Produktideen zu entwickeln.



Mit meiner Erfahung in der Produktentwicklung verschiedenster Lebensmittelkategorien konnte ich schon viele GründerInnen auf dem Weg zum eigenen Produkt unterstützen und bin gespannt darauf die nächsten Trends und Innovationen mit euch umzusetzen.

Mit meiner Praxiserfahrung in der Forschung und Entwicklung im Foodbereich und meinem Wissen aus dem Studium der Lebensmitteltechnologie helfe ich gerne eure Produktidee zu realisieren

Ich habe langjährige Erfahrung auf beiden Seiten des Ozeans: als Business Angel und Coach zahlreicher Startups sowie als Begleiter von Unternehmen, die eigene Innovations- oder Corporate Startup Projekte durchführen. Ich helfe gerne bei der Entwicklung neuer Ideen und bei der Frage, wie man diese in den Markt bringt.

Ich helfe euch bei der Entwicklung von Gründungskonzepten und Produkten/Services, im Projektmanagement sowie bei strategischen Fragestellungen.
