Rund 25 Interessierte folgten der Einladung des Instituts für Wissenschaftsdialog ins Café Vielfalt, um gemeinsam über nachhaltige Entwicklung zu diskutieren und konkrete Impulse für die Region zu erarbeiten. Zu Beginn der Veranstaltung eröffnete Nachhaltigkeitsmanager Christian Einsiedel von der TH OWL mit einem Impulsvortrag zum Begriff der Nachhaltigen Entwicklung, der nicht nur Umwelt- und Klimaschutz, sondern auch soziale und wirtschaftliche Themen umfasste.
„Es geht darum, eine neue Balance zu finden, sowohl für künftige Generationen als auch für alle, die heute schon auf der Welt sind“, erläuterte Einsiedel. Genau darum gehe es auch bei den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen, die mehr als nur ein abstraktes Konzept sind: „Sie bieten einen konkreten Handlungsrahmen – auch für Städte wie Lemgo und uns als Hochschule, um lokal Verantwortung zu übernehmen.“
In einem weiteren Impulsvortrag erläuterte Ronja Post die Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt Lemgo. Sie stellte bereits umgesetzte Maßnahmen sowie zukünftige Ziele vor und betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Stadt: „Nachhaltigkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Es geht darum, Akteure miteinander zu vernetzen, Verantwortung zu teilen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.“
Im Anschluss an die Impulsvorträge hatten die Gäste die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen: In einem Kurz-Workshop arbeiteten sie in Kleingruppen an drei ausgewählten UN-Zielen, tauschten Perspektiven aus und entwickelten erste Ideen für lokale Umsetzungen.
Ein Moment der besonderen Art entstand, als sich eine Dame aus dem Publikum zu Wort meldete: „Nur gemeinsam sind wir stark“, sagte sie – und fasste damit den Geist des Abends treffend zusammen. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie der Dialog zwischen Wissenschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft gelingen kann – und wie viel Potenzial in der Zusammenarbeit für eine nachhaltige Zukunft liegt.
Ausblick: Die nächste Montagsreihe findet am 16. Juni im „anno 1578“ an der Lemgoer Mittelstraße 70 statt.