Digitale Care- und Medizintechnologien
Auf einen Blick
Datum: | 22. Nov 2023 |
Beginn: | 13:30 Uhr |
Ende: | 17 Uhr |
Ort: | InnovationSPIN, Campusallee 19, 32657 Lemgo |
Raum: | Seminarraum 2 |
iCal-Termin eintragen |
Die Digitalisierung und der Einsatz künstlicher Intelligenz versprechen, die Medizin und das Gesundheitswesen zu revolutionieren. Vor diesem Hintergrund forschen das Institut für industrielle Informationstechnik (inIT) der Hochschule OWL und das Klinikum Lippe gemeinsam an neuen wissenschaftlichen und technischen Entwicklungen. Dabei werden konkrete medizinische Anwendungsfelder adressiert - etwa die optimierte Diagnose und Versorgung von Parkinson-Patienten. Der Termin „Wie KI und Digitalisierung die Gesundheitsversorgung transformieren“ vermittelt einen Einblick in die neuesten Entwicklungen der Medizin- und Gesundheitstechnologie.
Programm:
- 13.30 bis 14 Uhr: Ankunft und Anmeldung
- 14 Uhr: Begrüßung durch Uwe Borchers (ZIG OWL); Vernetzung als Schlüssel zur Fachkräftesicherung im Bereich Gesundheit & Pflege, Markus Rempe (Lippe Bildung eG), Professor Dr. Volker Lohweg (TH OWL, inIT)
- 14.15 Uhr: Gastbeitrag Parkinsonnetz OWL +, Professor Dr. Christoph Redecker (Klinikum Lippe)
- 14.40 Uhr: Vortrag 3D-Bioplotting, Professorin Dr. Anja Kröger-Brinkmann (TH OWL)
- 15.05 Uhr: Pause
- 15.45 Uhr: Co-Statement HSBI, Professor Dr. Axel Schneider (HSBI)
- 16 Uhr: Künstliche Intelligenz und Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung; unter anderem mit Apps im Gesundheitswesen, Volker Lohweg, Anton Pfeifer, Christoph-A. Holst (TH OWL, inIT)
- 16.30: Ausklang