Erster "Transfer-Tag der Nachhaltigkeit"
Auf einen Blick
Datum: | 25. Apr 2023 |
Beginn: | 13:30 Uhr |
Ende: | 17 Uhr |
Ort: | Lokschuppen Bielefeld, Stadtheider Str. 11, 33609 Bielefeld |
iCal-Termin eintragen |
Unternehmen und Organisationen, Kommunen sowie Akteurinnen und Akteure aus den Bereichen Transfer und Nachhaltigkeit erwarten Leuchtturmprojekte von Hochschul- und Unternehmenskooperationen, Kurzinterviews mit den verantwortlichen Expertinnen und Experten und vier interaktive, moderierte Sessions. Im Mittelpunkt der gemeinsamen Veranstaltung der TH OWL und der FH Bielefeld steht die Frage, wie sich Nachhaltigkeit durch die Geschäftsmodelle von Start-Ups, über KMUs bis zu etablierten Großunternehmen zieht und wie der Dialog mit Hochschulen zu deren Wirksamkeit beitragen können.
Egal, wo Unternehmen und Organisationen im Prozess hin zu mehr Nachhaltigkeit stehen: Beim Transfer-Tag der Nachhaltigkeit erhalten sie Antworten und Impulse für weiteren Schritte. Beim abschließenden Matchmaking haben die Gäste darüber hinaus die Möglichkeit, mit Vertreterinnen und Vertretern der Fachhochschule Bielefeld und der Technischen Hochschule OWL ins Gespräch zu kommen und zu anderen Hochschulen in NRW Kontakte zu knüpfen.
Tagesprogramm
13:30 – 14:15 Uhr:
- Begrüßung durch die Präsidien beider Hochschulen
- Live-Kurzinterviews mit Stefan Sievers (Hauptgeschäftsführer der IHK Lippe zu Detmold) und Dr. Eberhard Niggemann (Head of Science Cooperations, Networks & Public Affairs bei Weidmüller Interface GmbH & Co. KG
14:30 – 15:30 Uhr:
Vier interaktive Sessions:
- Nachhaltige Geschäftsmodelle von Start-Ups und was Hochschulen dazu beitragen können
- Was KMUs/kleine und mittlere Organisationen für die Nachhaltige Transformation benötigen und was Hochschulen dazu beitragen können
- Nachhaltigkeit in den Geschäftsmodellen etablierter Großunternehmen/großer Organisationen und was Hochschulen dazu beitragen können
- Nachhaltigkeit in Bildung und Weiterbildung, Implikationen für neue Räume des Lernens für nachhaltigen Wandel in OWL
15:45 – 16:30 Uhr
Wrap-Up der Sessions und Abschlussworte durch Herrn Prof. Dr. Hartmut Ihne (Präsident der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und Sprecher der Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit der NAW.NRW – Nachhaltigkeitsallianz für angewandte Wissenschaft NRW)
Abschlussrahmenprogramm
Schaufenster der Nachhaltigkeitsallianz für angewandte Wissenschaft NRW und Netzwerken beim Imbiss
Kontakt:
Julia Wunderlich
E-Mail: Transfer(at)th-owl.de