Zum Inhalt springen

FABLAB|OWL vs.Coronavirus

TH OWL fertigt mit dem FABLAB|OWL in Corona Zeiten Hilfsmittel für Helfer.

Das FABLAB|OWL hat sich dem Netzwerk „MAKER VS. VIRUS“ angeschlossen. Hier tauschen Entwicklerinnen und Entwickler Baupläne aus, Bedarfe und Kapazitäten weden abgestimmt, Hilfesuchende werden mit Helfern vernetzt – und dies sogar bundes- und länderweit. Wer Hilfsmittel benötigt oder selbst im Netzwerk mit seinen Geräten helfen möchte, kann sich melden und mit den Mitgliedern des Netzwerks Kontakt aufnehmen. Hier geht es zur Internetadresse: https://www.makervsvirus.org/

Um nun Hilfsmittel wie die Gesichtsschilde und Türöffner herzustellen, hat das FABLAB|OWL seine 3D-Drucker und  die digitale Nähmaschine ins Homeoffice verlagert, denn die Räume der Hochschule sind aktuell geschlossen. Engagierte Studierende und angeschlossene Maker aus der Region stellen mit Hilfe der Geräte in den eigenen vier Wänden die dringend benötigten Artikel her.

Besonderer Dank gilt allen Beteiligten, der TH OWL, der Hochschulgesellschaft  OWL  e.V., dem VDI, besonders aber den studentischen und privaten „Makern“ in unserem FABLAB – ohne dieses außerordentliche Engagement wäre alles nicht möglich!

Wer selbst helfen möchte aber keine Geräte hat, kann dies auch gut über die Hochschulgesellschaft  OWL  e.V.  www.hg-owl-ev.de selbst tun. „Hilfsfonds für Studierende“ ist hier das Stichwort - Ziel ist es, Studierende die sich durch den Verlust ihrer Arbeitsstelle, ausgelöst durch die derzeitige Situation der Corona-Pandemie, in einer besonderen finanziellen oder persönlichen Notlage befinden, zu unterstützen.