Zum Inhalt springen
Ein kreatives Umfeld ist Basis unseres Erfolgs

Forschung und Transfer

Die TH OWL gehört zu den forschungsstarken Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland und lebt einen lebendigen Transfer. Unsere Innovationskultur ist ergebnis- und anwendungsorientiert. Das heißt: Wir forschen in gemeinschaftlichen Projekten mit Unternehmen und stärken auf diese Weise die Innovationskraft unserer Partner und der Region. Dabei setzen wir auf inhaltliche Profilierung in strategischen Forschungsfeldern.

Menschen, die sich in einem kreativen Umfeld begegnen, sehen wir als die Basis für originelle Denkansätze in der Forschung. Die TH OWL bietet dafür den Rahmen: eine gut ausgebaute Forschungsinfrastruktur, optimale Unterstützung für Promotionen und ein etabliertes Netzwerk aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur. All diese Fäden laufen in unserem Forschungs- und Transferzentrum (FTZ) zusammen.

Forschung | Innovation | Netzwerk

Forschungs- und Transferzentrum

Das Forschungs- und Transferzentrum (FTZ) unterstützt die Forschenden der TH OWL mit einem agilen Forschungsmanagement: Wir begleiten die Prozesse rund um die Projektentwicklung und Antragstellung von nationalen sowie internationalen Projekten, in der Administration von Drittmittelprojekten, im Kennzahlenmanagement für den Bereich Forschung, im Vertragswesen insbesondere für die Themen Kooperationsverträge, Patente und Schutzrechte sowie im Technologietransfer.

Als forschungsstarke Hochschule verfolgt die TH OWL das Ziel, Nachwuchswissenschaftler:innen gezielt zu fördern. Das Graduiertenzentrum.OWL ist als hochschulinterne Unterstützungseinrichtung für die Promovierenden am FTZ angebunden und arbeitet in enger Kooperation mit dem Promotionskolleg.NRW.

Kontakt