Promotionen
Aktuell arbeiten über 50 wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Stipendiatinnen und Stipendiaten an ihrer Promotion an der Technischen Hochschule OWL - Tendenz steigend. Sie erarbeiten innovative Lösungen in Zusammenarbeit mit der Industrie und Forschungspartnern von anderen Hochschulen.
Kooperatives Promotionsstudium

Das Fördern des wissenschaftlichen Nachwuchses ist erklärtes Ziel der TH OWL. Die Doktorarbeiten an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe entstehen in Kooperation mit Universitäten. Mit dem kooperativen Promotionsstudium unterstützt die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe Sie auf Ihrem Weg und schafft die nötigen Strukturen. Damit ist die gesamte wissenschaftliche Karriere vom Bachelor über den Master bis hin zur Promotion an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe möglich. Die TH OWL verfügt über ein fachübergreifendes Graduiertenzentrum zur Verbesserung der Qualität und Erleichterung der Promotionen.
Promotionen in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft

Für viele Fragen benötigen Unternehmen wissenschaftliche Expertise. Promovenden können ein wichtiges Bindeglied für den Austausch mit den Hochschulen sein. Gleichzeitig kann die Hochschule durch Promotionen in Kooperation mit Unternehmen neue Forschungsfelder erschließen. Die Kompetenzen sinnvoll zu bündeln, sich intensiv zu vernetzen und vertrauensvoller Partner zu sein, sind Stärken der Technischen Hochschule OWL.
Sprechen Sie uns an!
Kontakt:
E-Mail: transfer(at)th-owl.de
Aktuelle Promotionen
Schön, dass Sie sich für eine Promotion interessieren. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich einen Eindruck von den aktuell laufenden Promotionen zu verschaffen. Sie bekommen eine Übersicht über den Inhalt der Promotion, die Promovierenden und die betreuenden Professorinnen und Professoren.
Graduierteninstitut NRW
Das Graduierteninstitut NRW ist eine gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung der Fachhochschulen bzw. Hochschulen für angewandte Wissenschaften sowie der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW. Es hat den Auftrag, kooperative Promotionen an Hochschulen nachhaltig zu stärken und auszubauen.