Detmolder Räume
Projektwoche vom 8.-12. Mai 2023

Das Programm der Detmolder Räume vom 8.–12. Mai steht fest. Anmeldungen zu den Workshops sind im Rahmen der WPF-, KM-Wahl möglich.
Eine Woche kreativer Ausnahmezustand: Seit 2009 treffen sich Akteure aus Architektur, Innenarchitektur, Design, Wissenschaft und Kunst einmal im Jahr an der Detmolder Schule, um in einer campusweiten Workshopwoche zu inspirieren, zu diskutieren und mit Studierenden und Lehrenden aller Studiengänge gemeinsam zu arbeiten. Die Detmolder Räume bieten die besondere Gelegenheit, sich in einem viertägigen Workshop, außerhalb des regulären Lehrplanes und von Lehrenden und Gastdozierenden betreut, gemeinsam, intensiv und ausschließlich mit einem Thema auseinanderzusetzen. Alle Aktionen, Präsentationen, Performances und Ausstellungen der Workshops werden im Rahmen der Detmolder Design Woche öffentlich präsentiert, einem Event für Kunst- und Designbegeisterte, welches zeitgleich in Detmolds Ateliers, Leerständen, dem Detmolder Landesmuseum und dem öffentlichen Stadtraum Ideen aus Design und Kunst eine Bühne bietet.
Das gemeinsame Thema heißt: WEITER, denn, bei der Gestaltung unserer Umwelt und dem Nachdenken über unsere Zukunft wollen wir uns mit Fragestellungen beschäftigen, die kreative und innovative Lösungen für die drängenden Aufgaben unserer Zeit hervorbringen. Bei der Detmolder-Räume-Konferenz am Mittwochabend sprechen ausgewählte Gäste über aktuelle Zukunftsthemen. WEITER, wie „nicht-aufhören“ und „voranschreiten“, aber ohne ein „weiter so“. Leben geht weiter. Wir denken weiter, verändern uns und erweitern unser Wissen.
Alle Informationen zum Programm der DR-Woche unter www.detmolddesigntransfer.online/detmolder-raeume-23