Zum Inhalt springen

Ab 1.8. online anmelden: Vorkurse für Studienanfängerinnen und Studienanfänger

Zum Wintersemester 2013/2014 bietet die Hochschule Ostwestfalen-Lippe für künftige Studierende, die Wissenslücken in Englisch und naturwissenschaftlichen Fächern schließen möchten, betreute Präsenzkurse mit Online-Unterstützung zur Vorbereitung auf ihr Studium an. Diese Vorkurse bereiten gezielt auf die Anforderungen des Studiengangs vor und helfen, bestehende Defizite auszugleichen. Die freiwilligen Kurse finden unmittelbar vor Semesterbeginn statt und sind für zugelassene Studierende kostenfrei.

Jeder Kurs hat einen Umfang von 20 Unterrichtsstunden. Eine vorherige Anmeldung ist dringend erforderlich. Bitte beachten Sie: Sie können sich NUR online unter

http://www.hs-owl.de/vorkurse/

und erst ab dem 01.08.2013 bis spätestens zum 23.08.2013 zu den Vorkursen anmelden! Vor der Anmeldung zu den Vorkursen besteht in den Fächern Mathematik und Englisch die Möglichkeit, einen Selbsteinschätzungstest durchzuführen. Dieser Test gibt Ihnen eine Empfehlung für oder gegen die Teilnahme an den Vorkursen. Die Tests werden anonym durchgeführt und helfen Ihnen, Ihren Vorbereitungsbedarf in diesen Fächern besser einzuschätzen.

Ebenfalls unter dem oben genannten Link finden Sie alle wichtigen Informationen über die Kurstermine an den einzelnen Standorten, das Kursangebot und die Kursinhalte für Ihren Studiengang und schließlich einen Wegweiser zur Vorkursanmeldung und zur Teilnahme an unseren Selbsteinschätzungstests in den Fächern Mathematik und Englisch. Wir zeigen Ihnen, wo Ihre Kurs-Skripte für Sie bereit liegen und wo Sie in Kontakt mit anderen Studierenden in den Vorkursen treten können. Wir freuen uns, dass Sie sich zu einem Studium an der Hochschule OWL entschlossen haben und hoffen, Ihnen mit unserem Kursangebot den Start erleichtern zu können!

Und: Das Team Studienstart der Hochschule OWL unterstützt Sie nicht nur vor Studienbeginn, sondern während Ihres gesamten Studiums. Kursangebote wie Studienmethodik, Schreibwerkstatt und Prüfungsvorbereitung helfen Ihnen, das Studium effektiv zu betreiben und Probleme zu meistern. Auch Bewerbungstrainings für höhere Semester und Weiterbildungen zu Persönlichkeitsentwicklung und Methodentraining gehören zum Portfolio. Informationen und Unterstützung erhalten Sie in den Lernzentren des Instituts für Kompetenzentwicklung (KOM) an allen Standorten.