Das 9. Open Source Festival ist ein Musikfestival in Düsseldorf und startet am 12. Juli 2014 auf der dortigen Galopprennbahn. Dabei wurde die "Young Talent Stage" in diesem Jahr von Alina Heppelmann, einer Studentin der Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur, neu gestaltet.
Der erfolgreiche Entwurf geht auf ein Kurzprojekt im Lehrgebiet von Prof. Thomas Kesseler und Dipl.-Ing. Sebastian Steinhoff zurück. Das Thema der Aufgabe lautete "Temporäre Farbgestaltung 2014 - ein Farb-Entwurf für den Innenraum /evtl. Außenraum der Young Talent Stage des Open Source Festival". Dabei war das CI des Festivals zu berücksichtigen. Weitere Kriterien waren: Die Ausführung sollte mit einfachen Mitteln ausgeführt werden, der Entwurf sollte eingelagert werden und wiederverwendbar sein. Zu integrieren waren zwei miteinander verbundene Übersee-Container, die als Bühne fungieren.
Die Jury wählte aus den entstandenen Entwürfen folgende Gewinnerinnen: 1. Alina Heppelman, 2. Katharina Bieker, 3. Inga Steinweg. "Der Ursprung meines Entwurfs ist die Idee, mit verschiedenen Schichten und Ebenen zu arbeiten, welche die unterschiedlichen Musikstile und Künstler der Szene repräsentieren sollen", sagt Alina Heppelmann . "Der Aufbau ist nicht bis ins kleinste Detail planbar und somit ist hier viel Platz für Individualität, aber auch Platz für Fehler, genau wie bei den Akteuren." Aus dem Projekt, das sich von Januar 2014 bis März 2014 zog, gingen mehrere Thesisarbeiten hervor.