Prof. Dr. Martin Ludwig Hofmann, der das Format entwickelt und ins Leben gerufen hat, fungierte als Moderator. Lars Oschmann, der für die Organisation zuständig war, koordinierte das „Fragen-Board“, an dem Studierende ihre Fragen anbringen konnten.
Bei der ersten Alumni-Lounge schilderte Katharina Bröckling, dass sie nach ihrem Master-Abschluss nur eine einzige Bewerbung schreiben musste und gleich ihren Wunschjob bekommen hat. Bei Dreiform in Köln ist sie noch heute, inzwischen als Projektleiterin Innenarchitektur. Wie lange die Projekte dauern? „Manche sieben Monate, manche sieben Jahre, wie die neue Markenwelt der Firma Stihl“, so Bröckling.
André Osthaar, der fast zeitgleich mit Katharina Bröckling seinen Abschluss gemacht hat, ging einen anderen Weg. Er hat schon während seines Studiums Unternehmen gegründet, als Produktdesigner sich selbstständig gemacht, war später im Vertrieb des Design-Unternehmens FSB tätig und ist heute Architectural Cosnsultant beim schweizerischen Unternehmen SIGA.
Niklas Trudrung, der in Detmold Stadtplanung studierte, ging nach seinem Bachelor-Abschluss an die RWTH Aachen, um dort seinen Master zu machen. Heute ist er Projektleiter bei der DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft. Er betonte, wie wichtig das Entwickeln kreativer Lösungen gerade auch in den Stadtverwaltungen sei. Und genau das habe er in Detmold gelernt: kreatives Arbeiten.
Im Überblick:
Alumni-Lounge #1mit Katharina Bröckling (Innenarchitektin und Projektleiterin bei Dreiform Köln), André Osthaar (Architectural Consultant bei SIGA) und Niklas Trudrung (Projektleiter bei DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft)
Alumni-Lounge #2mit Lena Mangels (Projektleiterin Innenarchitektur bei bkp in Düsseldorf), Verena Lütkemeyer (Architektin und Büroleiterin EPU GRUPPE), Frederik Bellermann (Leiter Strategisches Marketing Wilkhahn)
Alumni-Lounge #3 mit Sarah Walter (Projektleiterin Innenarchitektur bei Gerber Architekten), Nico Pohrisch (Director Product Management bei Plan One GmbH
und Leitung Digital Planning & BIM bei Schüco International KG), Eike Scheps (Leitung der Küchenproduktion bei Jan Cray Hamburg)