Zum Inhalt springen

Ausstellung im Paradies

Am Donnerstag, den 22. Mail startet die diesjährige einwöchige Sommerakademie Baden-Baden des Lehrgebiets Grundlagen der Gestaltung unter Prof. Karl Manfred Rennertz. In dem Projekt planen die angehenden Innenarchitektinnen und Innenarchitekten Skulpturen aus Beton, die mit farbigem Mosaik überzogen werden sollen. Diese werden im so genannten "Paradies" in Baden-Baden aufgestellt.

Das Gartenkunstwerk "Paradies" wurde 1924 von Max Laeuger geschaffen: 800 m lang werden 50 Höhenmeter durch Wasserspiele überwunden. Dabei entstehen  kleinere und größere Gartenräume, die von den Studierenden zu einem Außenausstellungsraum für ihre Kunstwerke umgestaltet werden sollen. Die Werkstoffe sind Keramik und Beton. Die Objekte werden in Detmold vorbereitet und in Baden-Baden während der Exkursion mit Keramikmosaik überzogen und installiert. Die Baden-Baden Exkursion geht bis zum 30. Mai, anschließend sind die Objekte dort den ganzen Sommer über zu sehen.