Zum Inhalt springen

BDIA-Preis für das Wintersemester vergeben

Die Auszeichnungen des Bunds Deutscher Innenarchitekten (BDIA NRW) für das Wintersemester 2020/21 gehen an die Detmolder Bachelorabsolventinnen Lara Nellißen und Tabea Dähn. Die Bachelorabsolventin Carla Dieckmann erhält eine Anerkennung. Im Bereich der Masterarbeiten wurde diesmal kein Preis vergeben.

Endlich stehen die BDIA-Preisträgerinnen fest: Aufgrund der Corona-Pandemie konnten die Absolventinnen und Absolventen des vergangenen Wintersemesters erst jetzt juriert werden. Folgende Absolventinnen erhalten die begehrte Auszeichnung: Die Bachelorabsolventin Lara Nellißen erhält den „BDIA Ausgezeichnet“ für ihre Thesis „Spuren suchen, finden, sammeln – Sufisa“. Betreut wurde ihre Arbeit von Prof. Tim Brauns und  Prof. Sandra Bruns.

„Pop Up Garagen“ lautet der Titel der Bachelorthesis von Tabea Dähn, die ebenfalls den Preis „BDIA Ausgezeichnet“ erhält. Betreut wurde sie von Prof. Sandra Bruns und dem Wissenschaftlichen Mitarbeiter Cengiz Hartmann.

Für ihre Bachelorthesis „Hospiz Unter den Linden - Umgestaltung einer Stadtvilla in ein stationäres Hospiz“ erhält Carla Dieckmann eine BDIA-Anerkennung. Betreut wurde ihre Arbeit von Prof. Carmen Munoz de Frank, und Prof. Sandra Bruns.

Insgesamt waren 30 Bachelor- und 3 Masterarbeiten des Wintersemesters 2020-21 der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe zu beurteilen. „Sehr beeindruckt hat uns als Jury bei den ausgewählten Bachelorarbeiten die Themenwahl, der sehr sensible Umgang mit aktuellen gesellschaftlichen und sozialen Fragestellungen und die komplexe Ausarbeitung und Darstellung“, teilt BDIA-NRW-Vorstandsmitglied Karin Michels stellvertretend für die Jury mit. Und weiter: „Es ist den Ausgezeichneten gelungen, mit teilweise visionärem Ansatz die klassischen Innenarchitektur-Themen um spannende gesellschaftlich und sozial sinnvolle weitere Aufgabenfelder zu erweitern.“

Die Auszeichnungen werden vom Bund deutscher Innenarchitekten (Landesverband NRW) für herausragende gestalterische und konzeptionelle Leistungen verliehen. Die drei ausgezeichneten Innenarchitektur-Thesen sowie viele weitere Abschlussarbeiten können Sie in unserem Showroom (Wintersemester 2020-21) sehen.