Zum Inhalt springen

Für Architekten und Stadtplaner: Fachvortrag zur Photovoltaik

Die Photovoltaik steht im Mittelpunkt eines Fachvortrags von Dipl.-Ing. Christof Erban, den er am Mittwoch, den 26. November um 16.00 Uhr in Raum 2.203 hält. Die öffentliche Veranstaltung findet im Rahmen des Moduls "Nachhaltiges Konstruieren" statt und richtet sich an alle Studierenden, insbesondere der Architektur und Stadtplanung.

Dipl.-Ing. Christof Erban arbeitet am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) und ist Vorsitzender des Deutschen und Europäischen Normen-Arbeitskreises BIPV (Herzogenrath-Kohlscheid). Außerdem promoviert er derzeit an der TU Delft in der Facade Research Group bei Prof. Dr. Ulrich Knaack. Thema des Vortrags wird die Photovoltaik im Allgemeinen, sowie deren äußere Umstände sein. Der Referent greift dabei auf seine langjährige Berufspraxis zurück. Neben der aktuellen Forschung wird er zur Photovoltaik in Fassaden sowie über Dünnschicht-Module, transparente und flexible PV-Module berichten.