Bereits im ersten Semester erwartet die Studierenden ein intensives und inspirierendes Programm mit Workshops, Exkursionen, Vorträgen und Diskussionsforen. Hier werden erste Ideen entwickelt, recherchiert, experimentiert – von angewandten Projekten bis hin zu freien künstlerischen Arbeiten ist vieles möglich.
Im zweiten Semester steht die Ausarbeitung der Master-Thesis im Fokus. Das Thema wählen die Studierenden selbst, passend zu ihren Interessen und Schwerpunkten. Auch die Wahl der betreuenden Professor:in erfolgt individuell und eigenständig.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für das MIAR-Studium interessieren – insbesondere an derzeitige Bachelor-Studierende, die über eine Bewerbung nachdenken. Auch aktuelle MIAR-Studierende werden vor Ort sein und persönliche Einblicke sowie Erfahrungen aus dem Studienalltag teilen.
Im Anschluss freuen wir uns auf einen offenen, informellen Austausch in entspannter Runde.
Datum: 3. Juni / 19:30 Uhr
Ort: Seminarfläche im Riegel / Gebäude 2 / 2. OG / Seminarfläche 2.218
Die Veranstaltung wurde außerdem digital per Zoom übertragen. Hier geht es zur Aufzeichnung:
Infoveranstaltung MIAR 2025
Wir freuen uns auf euer Kommen!