Im vergangenen Sommersemester haben sich 19 Studierende im MIAD (P2) mit der in Planung befindlichen Erweiterung des Kreativcampus an der Bielefelder Straße auseinandergesetzt. Aufgabe war, auf Basis des von Prof. Hall / IDS erarbeiteten Rahmenplans, der die Grundlage für das gegenwärtig laufende Bebauungsplanverfahren bildet, einen städtebaulichen Entwurf für die Westhälfte des Grundstücks zu erarbeiten und diesen bis zum architektonischen Entwurf auszuarbeiten. Geplant wurden Institutsbauten für die TH sowie Räume für Gründer und affine Nutzungen. Am Mittwoch, dem 24.07.24 fand die Präsentation vor einem hochkarätig besetzten Panel statt: Neben Frau Bellion, der Ortsbürgermeisterin des Stadtbezirks Detmold-Süd und Frau Will, der Leiterin der Abteilung Stadtentwicklung der Stadt Detmold, waren mit Prof. Dr. Falkemeier vom FB02, dem Leiter des Kreativinstitut.OWL (KIO) und Vorstand des Kreativ Campus Detmold e.V. sowie Frau Hans, Geschäftsführerin des KIO und Prof. Nolte, den Dekan des FB03 sowie Prof. Hollmann vom FB03 die Initiatoren und künftigen Nutzer der Campuserweiterung zugegen. Die Veranstaltung wurde von Prof. Hall und Prof. Jochimsen, der das Projekt zusammen mit Prof. Dr. Tonon aus Berlin betreut hatte, moderiert. Die Gäste waren sehr angetan von den vielfältigen Ideen der Studierenden und würdigten diese als wertvolle Beiträge zur Diskussion über die Campuserweiterung.