Im laufenden Wintersemester findet wieder das Modul Stegreif Entwerfen statt. Dabei soll geübt werden, in kurzer Zeit eine Lösungsidee zu einer gestalterischen Aufgabe zu entwickeln und diese Idee auf überzeugende Weise darzustellen. Dafür sind jeweils 10 Tage vorgesehen. In der Berufspraxis wird diese Situation zum Beispiel bei der Teilnahme an einem Ideenwettbewerb auftreten, oder in sogenannten 'pitches' oder Auswahlverfahren für Projekte. Die erste Stegreif-Aufgabe bietet Prof. Kathrin Volk bereits in der Woche vom 7.-11. Oktober 2013 an.
Zum Verlauf: Jede Aufgabe wird spätestens eine Woche vor Ausgabe durch Aushang und auf Ilias angekündigt. Montag erste Woche vormittags: Ausgabe von max. fünf Stegreifaufgaben, Vorstellung des Themas, thematischer Input. Montag zweite Woche vormittags: Gelegenheit für Rückfragen, bei Bedarf (Einzel-)Korrekturen. Donnerstag zweite Woche abends: Upload der Ergebnisse auf Ilias bsi 22:00 Uhr. Montag dritte Woche: Abgabe der Noten und Besprechung, -ggf. Präsentationen der Aufgabe (nach individueller Angabe der Anbieter). Montag dritte Woche nachmittags: Ausgabe der nächsten Aufgabe. Ende des Semesters: Pecha Kucha-Präsentation von zwei bis drei Arbeiten je Aufgabenstellung.
Die Anmeldung erfolgt beim jeweiligen Professor/-in.