„Mensch, Raum und Resonanz“ lautet das Thema des diesjährigen PerceptionLab-Symposiums an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Der siebte Thementag dieser Reihe am 17. Oktober 2014 nimmt aus neuem Blickwinkel die Wahrnehmung des Menschen in seiner Umwelt unter die Lupe. Welche Bedeutung haben Wahrnehmungsvorgänge für den Menschen? Wie können Planer Handlungen motivieren? Welche Aufgaben ergeben sich für die Praxis, gerade in Zeiten veränderter Erwartungen und Visionen?
Friedrich Cramer schreibt: "Resonanz ist, was die Welt im Innersten zusammenhält." Als Forschende, Gestalter, Künstler und Architekten referieren Jesko Friedrich, Susanne Hofmann, Dirk Manzke, Andreas Neyer und Ralf Waldschmidt zu diesem Thema. Die Veranstaltung beginnt um 9.30 Uhr in Hörsaal 3.103 an der Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur, sie ist als Fortbildung für Architekten und Innenarchitekten anerkannt. Anmeldungen bis 16.10.2014 unter: www.werkstatt-emilie.de, >Seminarangebote.